-
Bären?
Dieses Jahr habe ich die Abschlussgala verpasst, und weil ich vom Wettbewerb so wenig mitbekommen habe, auch gar keine Lust gehabt, sie später noch zu gucken. Geht das überhaupt? Und wo sind meine Mitschreiberinnen? Habt Ihr persönliche Bären? Mir fällt…
-
The Swan Song of Fedor Ozerov
The Swan Song of Fedor Ozerov von Yuri Semashko ist der letzte Film, den wir im Arsenal am Potsdamer Platz sehen werden. Das passt doch zum Titel. Der 3. Weltkrieg wird auf allen Nachrichtenportalen angekündigt, die kleine Schwester geht zu…
-
Sorda
Die Einlassschlange in der Urania ist supernervig, irgendwie kriegen sie das da echt nicht hin, dass Rauskommende und Reinwollende halbwegs zivilisiert aneinander vorbeikommen. Muss Personal- oder Phantasiemangel sein. Sorda von Eva Libertad ist die Geschichte von Ángela. Sie ist glücklich…
-
La cache
La cache von Lionel Baier basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christophe Boltanski. Um gleich zu Beginn auf der Metaebene etwas Verwirrung zu stiften, erklärt die Stimme aus dem Off genau das: wir würden jetzt diesen Film, angelehnt an den…
-
Timestamp
Strichka chasu von Kateryna Gornostai zeigt Schulalltag in der Ukraine während des Kriegs. In Zwischenüberschriften werden die Ortsnamen immer mit der Entfernung zur Front in Kilometern gezeigt. Je nachdem, wie stark eine Region vom Krieg betroffen ist, ist das Ausmaß…
-
The Botanist
Zhi wu xue jia von Jing Yi spielt in der nordwestlichsten Ecke von Xinjiang, nur wenige Kilometer von der kasachischen Grenze. Arsin sammelt Pflanzen, wie es ihm sein verschollener Onkel gezeigt hat. Er lebt mit seinem älteren Bruder bei der…
-
El mensaje
El mensaje von Iván Fund ist ein schwarz-weiß gedrehtes Roadmovie. Anika fährt mit zwei älteren Leuten, Myriam und Roger, im Wohnmobil durchs Land. Sie kann mit Tieren oder auch Handyfotos von Tieren kommunizieren und den Halter*innen wertvolle Hinweise geben, woran…
-
Daye – eine von vielen Überraschungen
Bisher war das eine Berlinale der Überraschungen: nur Yalla Parcours war so ähnlich, wie ich es erwartet hatte. Die anderen Filme: total unerwartet: Village Rockstars2: beileibe nicht der Kids können alles Feelgood Movie, nach dem er klang, sondern ziemlich ernst…
-
Khartoum
ist die Hauptstadt des Sudan und Heimat von 5 Protagonist*innen, die seit dem Staatsstreich alle emigriert sind und sich dorthin zurücksehnen. Der Sudan: ein fernes Krisengebiet mit Mord, Gewalt, Hungersnot etc? Nach diesem Film nicht mehr. Der Film ist sehr…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…