Autor: micha
-
The Earth is Blue as an Orange
The Earth is Blue as an Orange ist ein Film im Film. Regisseurin Iryna Tsilyk hat die Familie im Film ungefähr ein Jahr lang begleitet. Sie hat die beiden großen Mädchen in einem Film-Camp für Jugendliche kennengelernt. Die haben dort ihre Liebe zum Kino entdeckt. Sie beschließen einen Dokumentarfilm über ihre Familie im Krieg in […]
-
Mignonnes – Cuties
Mignonnes nennt sich eine Gruppe frecher, wilder Mädchen an Amys neuer Schule. Klar, dass Amy unbedingt dazugehören möchte. Die Mutter ist mit ihren drei Kindern von Senegal nach Frankreich gezogen. Alles wartet auf die Ankunft des Vaters, aber der hat sich in der Zwischenzeit eine zweite Frau genommen. Die wird er mitbringen, und die Aufgabe […]
-
Eeb Allay Ooo!
Der Titel Eeb Allay Ooo! ist kein Satz, sondern die Umschrift von Geräuschen, die Affenvertreiber machen, um Affen zu vertreiben. Die sind nämlich frech und aggressiv und eine Plage in Delhi. Anjani ist aus der Provinz zu seiner schwangeren Schwester und ihrem Mann in die Stadt gekommen. Sein Schwager hat ihm den Job als Affenvertreiber […]
-
Days of Cannibalism
Days of Cannibalism ist der Name der Bar, in der das Filmteam gerne abhing. Der Name wurde dann eben auch der des Films von Teboho Edkins. Das ist sehr stimmig, wenn am Ende Kühe an den Knochen ihrer lange verstorbenen Artgenossinnen knabbern, passt aber in vieler Hinsicht. In einer abgelegenen Gegend von Lesotho begegnen sich […]
-
Paradiese Drifters
Paradise Drifters zeigt drei junge Menschen in einem Roadmovie ohne Road. Chloe wurde von ihrem Stiefvater vergewaltigt und ist schwanger. Sie bekommt eine Adresse in Barcelona – und ich habe ewig nicht verstanden, wozu die dienen könnte. Lorenzo will für seinen großen Bruder, der im Knast ist, eine Fahrt mit dem Auto machen, nur eine […]
-
Daleká cesta – Der weite Weg
Nur vier Jahre nach Kriegsende, 1949 drehte Alfréd Radok in der Tschechoslowakei Daleká cesta – Der weite Weg, einen der ersten Spielfilme über die Shoah. Die Aufführung im CinemaxX ist die Weltpremiere der restaurierten Fassung. Zur Einführung wird erzählt, dass der Film nach seiner Entstehung nach wenigen Vorstellungen aus dem Verkehr gezogen wurde. Die in […]
-
El prófugo – The Intruder
Das Intro zum Film ist super: schon bei seinem ersten Auftritt wird klar, dass der übergriffige, schmierige Leopoldo nicht der richtige Mann für Inés ist. Dazu hätte sie gar nicht die Bestätigung der Stewardess gebraucht, die ihr auf dem Flug in den Urlaub im Traum ungewollte Hilfe anbietet. Er überlebt den Urlaub auch nicht. Ende […]
-
Notre-Dame du Nil
Im Eliteinternat tragen die Mädchen Schuluniformen und nachts alle dieselben weißen Nachthemden. Die Schülerinnen blödeln im Schlafsaal herum, nachts tanzen sie im Regen. Die Nonnen teilen die Mädchen zu Arbeiten ein – die Statue der Madonna am Nil putzen (eine der Nilquellen, hier noch ein ganz kleiner Bach), im Archiv aufräumen und andere Aufgaben. Beim […]