Kategorie: Berlinale
-
Xingfu Shiguang
Und noch eins: Xingfu Shiguang von Zhang Yimou ist ein sehr schöner Film. Die Hauptdarstellerin Dong Jie hat das blinde Mädchen ganz wunderbar gespielt. Am Ende hat eine chinesische Zuschauerin zu ihrem sehr gerührten Sitznachbarn ganz schnippisch gesagt, sie sei nicht so beeindruckt, weil sie den Film aus einer anderen Perspektive sehe. Auf die Rückfrage, […]
-
Big Shot’s Funeral
Bei der Vorführung von Big Shot’s Funeral am Freitag abend waren der Regisseur Feng Xiaogang, Donald Sutherland und die weibliche Hauptdarstellerin Rosamund Kwan (Guan Zhilin) anwesend – letztere in einem eher unflotten roten Abendkleidfummel und fetter Nerzstola. Großes Gerangel der Fotografen, nach kurzer Zeit schon beendet von kräftigen Bodyguards (Holger: "unserer ist wieder ganz hinten"). […]
-
Filmteller
Im Foyer des Arsenals gibt es ein schönes Kunstwerk: da ist ein Tisch mit großen weißen Tellern gedeckt, auf die von oben etwas projiziert wird – es sind keine Dias, aber auch keine richtigen Filme, eher unterschiedliche, sich bewegende Muster. Ich glaube, es wäre lustig, von einem Teller zu essen, auf den etwas projiziert wird, […]
-
Klassenfahrt und Monster’s Ball
liebe Micha, verzeihung, das soll nicht heißen, daß ich mich doppelt wichtig nehme, ich weiß nicht, wie ich die Verdoppelung rückgängig machen kann, HILFE!! Thanks Jetzt hats doch irgendwie geklappt, frag mich nicht wie! Übrigens finde ich die Teller Geschichte jeden Tag wieder beeindruckend, vielleicht sollten wir uns mal zum Überraschungspicknick verabreden, ohne Soße versteht […]
-
Sinnlose Zerstörung
Hey Bärbel, von wegen "darauf gefasst" – darauf freu‘ ich mich schon! Nach der sinnlosen Zerstörung von zwei ganzen Rollen Rauhfasertapete (dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz oder wie das heißt…) wurde ich auf der Baustelle entlassen und durfte mit der gerade aus Wien eingeflogenen Barbara ins Kino gehen: Wa Dong Ren von He […]
-
Lola
Ich habe gestern einen wunderschönen Film gesehen, dessen Stimmung mich noch bis heute begleitet, "Lola" von Carl Bessai: Zwei sehr autentisch wirkende, schön anzusehende, interessante weibliche Hauptfiguren, die eigentlich – frau weiß das nicht so genau – zu einer Person werden oder ein Schicksal teilen, indem Lola die Identität von Sandra übernimmt. So skuril und […]
-
Heute früh gab’s keine taz
Heute früh gab’s keine taz – Schweinerei, wie soll eine da wissen, was auf der Berlinale los war? Heute gibt’s bei uns Berlinale auf Sparflamme, weil erstmal die Renovierung von Susannes schöner neuer Wohnung dran ist und heute abend Karins Geburtstag gefeiert wird. Aber immerhin ein Film zwischendrin: Wa Dong Ren um 18:15 im Cinemaxx […]
-
Der erste Film
So, nun habe ich auch meinen ersten Film gesehen, und er war gleich ein Super-Erfolg! Die Berlinale hat gut angefangen. "e minha cara" (Thats my face) hiess das Werk, 55 Minuten konnte man halb dokumentarisch halb essayistisch verfolgen, wie der afro-amerikanische Filmemacher sucht, wo er hingehört. Ein bisschen im Stil von Alan Berliner, wenn Ihr […]