Zoopalast und U-Bahneingang

Berlinaleblog

  • … langsam aber sicher trete ich hinter meiner Mattscheibe wieder hervor und fühle mich klarer und in der Lage, mich wieder den von Ulla und Micha und erfreulicher Weise trotz Filmermangelung von Susanna fortgeführten Beiträgen zu beteiligen, es tut mir leid, aber die Erkältung in Kombination mit Ausbildung und Berlinale war mir echt zu viel, […]

  • "August" aus Israel fand ich eigentlich – eigentlich – auch ganz gut. In dem Film wechseln sich sehr lustige Spielszenen, in denen der Regisseur gleichzeitig sich, seine Frau und seinen Produzenten spielt (und das alles am Computer gezaubert!), ab mit Dokumentaraufnahmen aus Israel im August 2000, kurz bevor die Intifada begann. Erstens ist der August […]

  • Hat eigentlich mal jemand behauptet, das Kino-Publikum auf der Berlinale sei gut? Heute gab´s den Gegenbeweis: Der Glanz von Berlin – so ein toller Film! – und ich umgeben von geballter Dummheit, irgendwelchen unheimlich lässigen Schicksen und Typen aus dem Dunstkreis der Filmbranche, denen wohl jemand gesagt hatte, hier gäbe es total abgedrehte Putzfrauen, echte […]

  • Das war der bisher beste Berlinale-Tag. Ich fange hinten an: Head Käed von Peeter Simm bekommt meinen Spielfilmwanderbären weiter gereicht. So ein schöner Film! Ich bin noch ganz gerührt. Es war eine Litauisch-Estländische Koproduktion, die zum Teil in Riga, zum Teil in der erfundenen estischen Kleinstadt "Furnier" (weil es da eine Furnierfabrik gibt) spielt. Die […]

  • Einen Vorschlag für die Top-Five der Tiere habe ich natürlich: Sakuan, die wundervolle Elefantendame aus Jin Nian Xia Tian! Obwohl ich in keinem einzigen Film war außer in Jin Nian Xia Tian, schreibe ich jetzt doch noch kurz was. Eigentlich wollte ich nämlich heute auch noch mal in einen Film gehen, aber ich bin wie […]

  • Hallo Ulla, lustig, wir haben mal wieder gleichzeitig Dinge geschrieben – drum sehe ich’s erst jetzt: die Idee mit den Top-Five finde ich super! Au ja, das machen wir! Wie wär’s außerdem mit den Top-na-sagen-wir-mal-maximal-Three gastronomischen Einrichtungen? Der Kaffee-Laden im finsteren Gang liegt da bei mir ziemlich weit vorne… (Kaffeebär?) The Laramie Project von Moises […]

  • Das Panorama hat ja immer andere ÜbersetzerInnen als das Forum – die heute nachmittag bei Hua Yan von Li Xin war ein echtes Phänomen. Die konnte so gut chinesisch, dass sie es nicht für notwendig hielt, zuzuhören, was die Leute eigentlich sagen wollten, sondern von vornherein annahm, sie wisse was kommt, und das dann ganz […]

  • … dieses Jahr der Wurm drin, was das Kartenkaufen angeht: heute haben schon wieder zwei Filme nicht geklappt! Das war doch sonst nicht so? Mein Eindruck ist: die Schlangen sind kürzer, und die Filme sind trotzdem schneller ausverkauft. Ich habe übrigens noch ne Idee: Jede/r könnte am Ende mal seine/ihre persönlichen Top-Five aufstellen, und zwar: […]

Neueste Kommentare

  1. Jaaa! Ertappt – an dem Foto lag’s. Und vielleicht an Geraldine Chaplin – die ist auch wirklich super.

  2. … eventuell wegen dem coolen Wollbommelkostüm-Foto von John Malkovich, auf dem er so verschmitzt grinst und mit dem der Film…

  3. Tja… auch für diesen Film klappte es leider nicht mit den Karten 🙁 nun hoffen wir auf Filmverleih+Kino

Kategorien