Schlagwort: China

  • Days of Cannibalism

    Days of Cannibalism ist der Name der Bar, in der das Filmteam gerne abhing. Der Name wurde dann eben auch der des Films von Teboho Edkins. Das ist sehr stimmig, wenn am Ende Kühe an den Knochen ihrer lange verstorbenen Artgenossinnen knabbern, passt aber in vieler Hinsicht. In einer abgelegenen Gegend von Lesotho begegnen sich…

  • Monster Hunt 2 – globalisiertes Unterhaltungskino

    … und „what comes after Walt Disney“. Es beginnt mit einer bollywoodesken Massen-Tanz-Szene und dieser Schwung, Dynamik, Tempo verlassen den Film bis zum Ende nicht. Immer mit einem komödiantischen Unterton im Stile von Shrek werden Personen- und aminimiertes Kino mit einem Feuerwerk aus Spezial-Effekten à la Monster AG, mit Plastic-Fantastic-Kino-Bauten (Wizard of OZ lässt grüßen)…

  • Mittwoch: Doku-Tag

    Drei Dokumentarfilme an einem Tag – Absicht war das nicht, aber großartig. Becoming Who I Was ist die Geschichte des jungen Rinpoche Angdu, der als kleines Kind als Reinkarnation eines hohen Lamas erkannt wird. Er erinnert sich an sein letztes Leben in einem großen Kloster in der tibetischen Region Kham. Problem: Angdu lebt in Ladakh. Er…

  • Ciao Ciao – das Grauen wohnt auf dem Land

    Ein Zug fährt durch eine schöne Landschaft in Yunnan – die Erde ist rot, die üppigen Pflanzen sind grün, und das sind auch die immer wieder bedeutungsschwer eingesetzten Farben in Ciao Ciao von Song Chuan. Ciao Ciao (巧 巧 – müsste eigentlich in Hanyu Pinyin mit Q geschrieben werden und bedeutet „geschickt“) ist eine junge Frau, die…