Kategorie: Berlinale

  • Yocho (Foreboding)

    Am Anfang war ein Gefühl von Vorahnung, sagt Etsuko zu Beginn von Yocho (Foreboding) von Kiyoshi Kurosawa aus dem Off. Ihr Mann benimmt sich seltsam, seine Hand tut weh, er lässt einen Teller fallen. Bei der Arbeit in der Fabrik gibt…

    weiter lesen …

  • Hojoom – Alptraum im Stadion

    Hojoom von Shahram Mokri spielt in einem Stadion, dessen Katakomben wie ein ziemlich schmuddliges Labyrinth wirken, wo Rauch oder Nebel wabert, mal grün, mal rot, mal nur neblig (Mokri erwähnt in der Q&A-Session seine Bewunderung für M. C. Escher). Die…

    weiter lesen …

  • Garbage

    Garbage von Q (der Tagesspiegel weiß, dass er einen „richtigen“ Namen hat, drum habe ich ihn dann doch bei IMDb gefunden – aber weil er den Film nun mal als Q veröffentlicht hat, steht der hier nicht) ist sicher kein…

    weiter lesen …

  • Our Madness

    Die Beschreibung von Our Madness von João Viana im Programmheft ist so schön, mehr fällt mir zu diesem Film nicht ein, auch wenn die Bilder noch ein bisschen wunderbarer und verzauberter sind, als es da steht. Bemerkenswert war die Q &…

    weiter lesen …

  • Je vois rouge

    Eine junge Frau kommt in Sofia an, filmt mit zwei Smartphones gleichzeitig aus dem Fenster des Autos und behauptet „alles zu dokumentieren“. An der Stelle frage ich mich kurz, wer jetzt eigentlich die Frau beim Filmen filmt, aber dann sind…

    weiter lesen …

  • Persönliche Bärenbilanz 2017

    So richtig eindeutige Bären sind wie immer schwer zu vergeben. Aber eine allgemeine Bärenbilanz sollte zu schaffen sein: Lieblingsfilm: Close-Knit (Karera ga Honki de Amu toki wa). Und Honeygiver Among the Dogs. So, jetzt sind es doch zwei. Lustigster Film: Headbang…

    weiter lesen …

  • Mr. Long – SABU im Wettbewerb

    Mr. Long ist ein – wie am Anfang zu sehen, sehr erfolgreicher – taiwanesischer Profikiller, der einen Auftrag in Japan erledigen soll. Das geht schief, er entkommt verletzt und landet in einer trostlosen Gegend. Ein kleiner Junge bringt ihm Verbandszeug, Klamotten und…

    weiter lesen …

  • Honeygiver Among the Dogs – Bhutankrimi

    Honeygiver Among the Dogs fiel mir im Programm sofort auf: der erste bhutanische Spielfilm*, und dann noch ein Krimi. Das ging wohl vielen so, denn der Film war im Online-Vorverkauf immer nach Sekunden weg, so dass es schien, als wäre das der begehrteste…

    weiter lesen …

  • Für die Katz

    Heute war ich von 14 bis 18 Uhr im Cinemaxx – nicht sooo lang, aber immerhin genug Zeit, um sich einen Langfilm* und fünf Kurzfilme** anzuschauen. Und was soll ich sagen: von den allen war genau einer gut – und…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner