Zoopalast und U-Bahneingang

Berlinaleblog

  • Also eigentlich ist heute ja wieder Buch schreiben dran, aber nach Ullas zauberhafter Zusammenfassung muss ich meinen eigenen Berlinale-Abschluss einfach auch noch loswerden (und nicht erstmal mindestens zwei Stunden arbeiten, wie ich mir das vorgenommen hatte). Dass die Jungfrau Wunder wirkt, war der Hintergrund der meisten Geschichten in Dekapentavgoustos, dem Wettbewerbsfilm aus Griechenland. Ein schöner […]

  • Kreisch! Habe mir gerade die Aufzeichnung der Bären-Verleihung im ORB angeguckt. Das war der Oberhammer! Es ist alles, aber auch wirklich alles schief gegangen, was schief gehen konnte! Und die beiden Ankündiger, vor allem die Frau, waren ungefähr so souverän, wie ich es gewesen wäre, wenn ich vor vollbesetztem Haus eine internationale Preisverleihung moderieren müsste. […]

  • Der Vollständigkeit halber (und weil´s Spaß macht) noch ein kurzer Rundumschlag über die letzten drei Tage: Ruthie and Connie: thematisch das genaue Gegenstück zu "Alt on min Far", das fand ich auch. Bei uns fragte sogar jemand aus dem Publikum, wie sie damit fertig geworden seien, dass sie ja ihre Kinder verlassen hätten, um ihren […]

  • Mitternachtsprogramm im Delphi ist ja auch immer wieder schön: am Freitag Dance of a Dream. Am besten war, als Regisseur Andrew Lau und die Stars Andy Lau und Sandra Ng auf die Bühne kamen – kreischende junge Chinesinnen drängten sich vor der Bühne und versuchten, ein Foto von den Stars zu schießen, oben Andy Lau, […]

  • Hey, ich sehe gerade, die Bären sind verteilt. Und zwar so. Dieser Mistblogger war gestern den ganzen Nachmittag kaputt und hat mal wieder Text gefressen. Dann habe ich aber alles erstmal woanders hin gespeichert, es ist also nichts wirklich abhanden gekommen. Jetzt kommen wir eben aus dem letzten Film, ich bin furchtbar müde und muss […]

  • „Alt on min far“: In der Tat, ein sehr, sehr guter Film, wir haben ja wirklich viel diskutiert und auch unterschiedliche Wahrnehmungen der Vater-Sohn-Beziehung gehabt, solche Diskussionen sind spannend. Aus meiner Sicht hätte der Sohn durchaus auch etwas mehr Toleranz an den Tag legen können, stimmt aber auch, dass der Vater recht dominant war. Beeindruckend […]

  • Lilith on Top: ich habe mich gut unterhalten gefühlt, mir war in den 1,5 Stunden nicht langweilig, leider war fast keines der Lieder mal in voller Länge zu hören und zu sehen. Die Indigo Girls, der eigentliche Anlaß, sich diesen Film anzusehen, kamen durchaus zu kurz, der minutenlange Ausschnitt, der dennoch direkt in Herz und […]

  • Shit, kann es sein, dass ich gerade versehentlich irgendeinen Beitrag rückgängig gemacht hab, von Dir Micha? Ich hoffe, nicht! Mein kleines Kind: Dieser Film, bei dem ich zugegeben einige Minuten gepennt habe, was aber eher an der Uhrzeit lag, ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben, ich habe viele Bilder im Kopf und das Thema […]

Neueste Kommentare

  1. Jaaa! Ertappt – an dem Foto lag’s. Und vielleicht an Geraldine Chaplin – die ist auch wirklich super.

  2. … eventuell wegen dem coolen Wollbommelkostüm-Foto von John Malkovich, auf dem er so verschmitzt grinst und mit dem der Film…

  3. Tja… auch für diesen Film klappte es leider nicht mit den Karten 🙁 nun hoffen wir auf Filmverleih+Kino

Kategorien