Vorhin habe ich noch mal nachgezählt: wir sind zum ZEHNTEN MAL mit dem Blog bei der Berlinale dabei! Der erste Jahrgang war 2002. Wow, das müssen wir eigentlich feiern! Ich freu mich schon auf eure Beiträge und wünsche uns einen gelungenen Jahrgang.
Zum 10. Mal: Das Berlinaleblog
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Kommentare
2 Antworten zu „Zum 10. Mal: Das Berlinaleblog“
Echt, schon zehnmal? Doesn’t time fly…
(Kürzlich ist mir mal aufgefallen, dass ich die ersten, glaube ich, drei Jahre nicht wirklich kapiert habe, dass das, was wir hier so schreiben, die ganze Welt lesen kann – ich dachte, das ist halt so für uns (und wen solls schon interessieren? – das denke ich übrigens heute noch). Richtig verstanden habe ich das erst in den letzten Jahren.)
Und was ich da alles finde, was ich selbst gesehen habe und der Erinnerung wert finde: zum Beispiel der wunderbare Film aus Mali über die Wassergöttin Faro von 2007… der trotz völlig anderen Themas sehr zu Viva Riva! aus diesem Jahr passt. Denn auch dort geht es sehr intensiv um das Bild und die Rolle von Frauen… und daß ich *erst* seit drei Jahren aktiv mitschreibe, hatte ich auch anders in Erinnerung und beschrieben!