International

Programm planen mit Programmplaner

Meine Mitbloggerinnen schaffen es immer, schon zu Anfang einen perfekten Plan auszutüfteln, so dass wir uns jeweils drauf einstellen könnten, einander auch mal im Kino zu treffen. Das gelingt mir überhaupt nicht. Es gibt so viele Filme, die ich vielleicht sehen möchte, da kann ich mich einfach vor Beginn noch nicht festlegen.

Bei mir geht das nämlich so: Am Wochenende vor der Berlinale logge ich mich auf der Website ein und klicke für alle interessanten Filme die Favoritensternchen an. Der Programmplaner sieht dann ganz bunt und wild aus. Wenn der Vorverkauf für den jeweiligen Tag losgeht, mache ich mir kurz vorher eine Prioritätenliste und sehe dann, was ich bekomme. Anschließend entferne ich alle Favoritensternchen von Filmen, die ich am Tag des Ticketkaufs nicht sehe und alle Sternchen von den anderen Tagen, an denen die Filme noch laufen, die ich gerade gekauft habe. So wird allmählich der Programmplaner ausgedünnt.

plan

Wenn bei diesem Verfahren die allererste Priorität schon weg ist, macht das eigentlich nichts, dann kaufe ich etwas anderes. Dieses Zufallsmoment ist prima, denn so bekomme ich Dinge zu sehen, die ich bei vollkommener Wahlfreiheit vielleicht nicht gesehen hätte.


Kommentare

Eine Antwort zu „Programm planen mit Programmplaner“

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner