International

Nachträglicher Bärenverleih

Goldener BärEine Woche später, nachdem die offiziellen Bären längst verteilt sind, verleihe ich jetzt doch noch meine eigenen.

Was dieses Jahr auffiel: es war das Jahr der kleinen Geschichten. Keine großen Spannungsbögen, wenig dramatische Entwicklung, die besten Filme erzählten kleine Geschichten. Außerdem war es das Jahr des Echos: von Anfang an gab es keine richtigen Schwerpunkte, sondern Bilder, Motive, Techniken, die lustigerweise mehrfach vorkamen, z.B. Spatzen, analoge Fotografie, in hohen Absätzen durch die Stadt rennen, Fahrlehrer, neue Verben ("zwielichten" in Megane und "schweden" in Be Kind Rewind) und noch viele mehr, die mir gerade nicht mehr einfallen.

Beste Spielfilme (kann mich nicht entscheiden – ich bin auch keine Jury und kann daher keine Mehrheitsentscheidung fällen): Love and Other Crimes und Megane

Bester Dokumentarfilm: My Winnipeg (toller Film, über den es mir nicht geglückt ist, etwas zu schreiben)

Spannendste Entstehungsgeschichte: Son of a Lion

Beste Nebenrolle: Die Flamenco-Lehrerin (Karina Fernandez) in Happy-Go-Lucky

Bestes Essen: in Megane (hier die Official Website)

Beste Tierrolle: Petronje in Love and Other Crimes

Meine Tickets 2008


Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner