International

Sitten und Gebräuche

Ulrike Ottinger hat ihr Büro gleich bei uns um die Ecke, wir haben also mit Die koreanische Hochzeitstruhe in gewisser Weise den Film einer Nachbarin gesehen. Hochzeiten in Korea sind eine hoch komplexe Sache, bei der alte Traditionen mit neuen internationalen Moden (weiße Prinzessinnen-Brautkleider, Hochzeitsmarsch, Torte anschneiden) aufs aufwändigste kombiniert werden. Das ist interessant anzuschauen, sehr fremd und definitiv ebenfalls aus der Reihe "was es alles gibt auf der Welt". 

Lustig war hier wieder einmal die Kombination aus Film und Regisseurin – im Film hält sich Frau Ottinger sehr zurück und zeigt einfach oder lässt die Leute selbst erzählen oder schaut einfach zu. In Echt kann sie aber richtig ausführlich Geschichten und Drumrum zum Film erzählen, und das tut sie sehr freundlich und mit sehr viel Sympathie für die, von denen sie erzählt. 


Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner