Autor: micha

  • Kreischende Fans am roten Teppich

    Da waren sie: als wir aus dem Kino kommen, drängen sich kreischende Massen am Rand des hell beleuchteten roten Teppichs vor dem Zoopalast. Einige haben kleine Trittleitern dabei, viele große Ausdrucke von Fotos einer blonden Frau (ja, jetzt wissen wir…

    weiter lesen …

  • Pokot

    Der Programmtext von Pokot verspricht: „Fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz, ist der Film so anarchistisch wie seine Heldin – ein waghalsiger Genremix aus komischer Detektivstory, spannendem Ökothriller und feministischem Märchen.“ Komisch, anarchistisch und feministisch klingt gut. Es stimmt auch,…

    weiter lesen …

  • Tickets kaufen

    Wenn es mit den gewünschten Tickets im Online-Vorverkauf nicht klappt, geht es so weiter: Rechner runterfahren, Jacke anziehen und zum Potsdamer Platz fahren. Die Schlangen an den Ticketschaltern sind nicht sehr lang, vielleicht 25-30 Leute. Ich wähle eine aus, von der…

    weiter lesen …

  • Loktak Lairembee – Lady of the Lake

    Auf dem Loktak See in Loktak Lairembee schwimmen Inseln aus „heterogener Biomasse“ auf denen Fischer Hütten gebaut haben. Der Film beginnt mit einer brennenden Hütte. Es geht um den Konflikt zwischen Behörden, die behaupten die Fischer seien für die Verschmutzung des Sees verantwortlich,…

    weiter lesen …

  • Himmelsskibet – Retrospektive

    In der Retrospektive läuft Himmelskibet, ein dänischer Stummfilm von 1918, in dem eine Expedition zum Mars stattfindet. Leider steht der Name des Musikers nicht im Programm (und leider gibt es keinen PDF-Link, der die Berlinale überdauert). Die Musikbegleitung war großartig, mit…

    weiter lesen …

  • Mzis qalaqi – City of Sun

    Mzis qalaqi von Rati Oneli ist eine Dokumentation über Tschiatura, eine ehemals wichtige Mangan-Minenstadt in Georgien, die heute zerfällt. Die Menschen im Film fahren immer noch in die Mine, da unten sieht es gruselig aus. Wenn der Strom weg ist, und das…

    weiter lesen …

  • Ciao Ciao – das Grauen wohnt auf dem Land

    Ein Zug fährt durch eine schöne Landschaft in Yunnan – die Erde ist rot, die üppigen Pflanzen sind grün, und das sind auch die immer wieder bedeutungsschwer eingesetzten Farben in Ciao Ciao von Song Chuan. Ciao Ciao (巧 巧 – müsste…

    weiter lesen …

  • Newton – Wahlhelfer im Dschungel

    Newton ist der Name des Protagonisten im Film von Amit Masurkar. Seinen Namen hat er sich selbst gegeben – Newton klingt besser als Nutan, und darauf besteht er auch. Er ist ausgesprochen korrekt und ehrlich. Der Organisator der Wahl macht ihn…

    weiter lesen …

  • At Elske Pia – Loving Pia

    Unsere Berlinale beginnt mit einem Film, der besonders, aber auch typisch ist, weil er später vermutlich nicht im Kino zu sehen sein wird: At Elske Pia – Loving Pia von Daniel Borgmann. Pia ist um die sechzig, geistig beeinträchtigt und lebt…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner