Autor: micha
-
What We Do in the Shadows im Kino
Vorhin in der Vitrine des Yorck-Kinos gesehen… What We Do in the Shadows kommt ins Kino! Er heißt hier „5 Zimmer Küche Sarg“ – nun ja, der Kollege sagte zwar,…
-
Soll ich wirklich…
… persönliche Bären verleihen? Bester Film kommt mir ein bisschen langweilig vor und als Kriterium vollkommen unzureichend, denn manche Filme sind einfach nicht zu vergleichen. Vielleicht versuche ich es mit anderen Kategorien.
-
Letzter Tag
So, die Bären sind verteilt, die Berlinale ist vorbei. Dabei habe ich es mal wieder längst nicht geschafft, über jeden gesehenen Film etwas zu schreiben. Da war noch der iranische Film von Reza Dormishian Asabani Nistam! I’m not Angry. Ein…
-
The Dark Side
Der Film The Dark Side ist so entstanden: der Regisseur Warwick Thornton annoncierte einen Aufruf, selbst erlebte Geschichten über Kontakte zum Jenseits zu melden „The scarier the better“. Erhielt 180 Rückmeldungen – interessanterweise waren die meisten aber gar nicht zum…
-
20,000 Days on Earth
20,000 Days on Earth wurde im Cinestar IMAX gezeigt, ein riesiges Kino, sehr steil, schwarze breite Ledersessel und eine gigantische Leinwand. Darauf flimmern die ersten 19.999 Tage aus Nick Caves Leben im Intro auf dem vielfach gesplitteten Screen in einer…
-
Difret
Hirut wird auf dem Heimweg von der Schule entführt und von einem ihrer Entführer vergewaltigt. Später bietet der Mann ihr freundlich Kaffee an und sagt ihr, sie brauche sich nicht zu fürchten. Er hat die Absicht sie zu heiraten, „abduction…
-
Bai Mi Zha Dan Ke – The Rice Bomber
Und der dritte Chinafilm – dieses Mal aus Taiwan: Bai Mi Zha Dan Ke. Yang Rumen wächst auf dem Land bei den Großeltern auf, die Bauern sind, und erlebt mit, wie es immer schwieriger wird, von der Landwirtschaft zu leben.…
-
The Midnight After
Vor einigen Jahren war Fruit Chan mit Dumplings auf der Berlinale, der war klasse, also wollte ich auch unbedingt The Midnight After sehen. Es soll sich um die Verfilmung eines Bestsellers handeln, mir kam der Film aber eher vor, als…
-
Chinatag!
Los geht er mit Tui Na – einem Wettbewerbsbeitrag von Lou Ye über blinde MasseurInnen. Als ich vor vielen Jahren in China war, gab es in fast jedem Ort blinde Masseure auf den Straßen. Sie hatten einen kleinen Hocker bei…
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
