Autor: ulla
-
Le sommeil d’or
Dies ist der Dokumentarfilm, der den Anstoß dafür gegeben hat, dass in diesem Jahr drei Filme aus der kurzen aber goldenen Ära (ca. Mitte der 1960er bis 1975) des kambodschanischen Kinos im Forum nach über 40 Jahren ihre internationale Premiere…
-
Die Kinderrolle
Nachem im letzten Jahr die Kindergartenschiene so ein großer Erfolg war, sollte es diesmal wieder ein Kinder-Kurzfilm-Programm sein – eine Altersstufe höher (Kplus 2) dachte ich, vielleicht steigt mit dem Alter der Zielgruppe auch das Vergnügen. Leider war dem nicht…
-
12 Sisters
Es war ein langer Kinotag heute, aber trotzdem muss ich noch ganz schnell über PUTHISEN NEANG KONGREY (12 Sisters) berichten so lange es vor meinen Augen noch funkelt, glänzt und glitzert: noch nie habe ich so viel Straß, Edelsteine, Silber,…
-
What is love
Ins Herz springt er einem ja nicht gerade, der Film What is love von Ruth Mader. In fünf getrennten Sequenzen werden fünf Menschen / Familien / Haushalte gezeigt: reale Personen in ihrem realen Umfeld in weigehend statischen und stark inszenierten…
-
Schlangentalk
Ich hatte schon angefangen, an das Gute im Menschen zu glauben, als ich am Freitag vor den drei Fenstern des Internet-Counters in einer Schlange stand. Endlich hat die Vernunft gesiegt, jubelte ich innerlich! Keine drei Separatisten-schlangen mehr, in denen man…
-
Der lebende Leichnam
Über Die Kinder vom Napf war ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht – deshalb würde ich gern Micha oder Uta beim Schreiben den Vortritt lassen und widme mich "Dem lebenden Leichnam" Schiwoi trup . Nein, keine Vampirstory, sondern die Geschichte…
-
Ach, ist es nicht herrlich,
dass man nicht im Filmgeschäft ist? Dass man weder Filme produziert, noch daran mitarbeitet, noch sie vermarktet noch (für Geld) über sie schreibt? Täte man das nämlich, dann müsste man während der Berlinale stets nach "wichtigen" Leuten Ausschau halten, mit…
-
Mein Tipp: bei Filmen auf Schafe achten!
Denn Fime mit Schafen drin bewähren sich eigentlich immer. Das galt für Brokeback Mountain, dann für Sweetgrass (dem Film zum Film), ein gewisser Weise auch für 37 uses for a dead sheep und es gilt jetzt ganz besonders auch für…
-
Voll fett,
fett, rund, reich und abenteurlustig fühlt man sich, wenn man mit 21 Kinokarten und einem zufriedenen Grinsen dem Internet-Abholschalter den Rücken kehrt. Und das alles nur bis einschließlich Montag! Großartig.
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
