Kategorie: Wettbewerb

  • La cache

    La cache von Lionel Baier basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christophe Boltanski. Um gleich zu Beginn auf der Metaebene etwas Verwirrung zu stiften, erklärt die Stimme aus dem Off genau das: wir würden jetzt diesen Film, angelehnt an den…

    weiter lesen …

  • Timestamp

    Strichka chasu von Kateryna Gornostai zeigt Schulalltag in der Ukraine während des Kriegs. In Zwischenüberschriften werden die Ortsnamen immer mit der Entfernung zur Front in Kilometern gezeigt. Je nachdem, wie stark eine Region vom Krieg betroffen ist, ist das Ausmaß…

    weiter lesen …

  • El mensaje

    El mensaje von Iván Fund ist ein schwarz-weiß gedrehtes Roadmovie. Anika fährt mit zwei älteren Leuten, Myriam und Roger, im Wohnmobil durchs Land. Sie kann mit Tieren oder auch Handyfotos von Tieren kommunizieren und den Halter*innen wertvolle Hinweise geben, woran…

    weiter lesen …

  • Shambala

    Shambala von Min Bahadur Bham ist der erste Film aus Nepal, der bei der Berlinale im Wettbewerb läuft. Lang ist er und läuft im Haus der Berliner Festspiele um 21:00 Uhr. Der Vorspann ist schön: im Stil tibetischer Fresken sehen…

    weiter lesen …

  • Black Tea

    Black Tea von Abderrahmane Sissako hat mich sehr interessiert – ein Film eines afrikanischen Regisseurs, der in einer afrikanischen Community in Guangzhou spielt. Das Stadtviertel, „Little Africa“ oder „Chocolate City“, gibt’s tatsächlich (Le Monde Diplomatique: Chocolate City, 2010), hat anscheinend…

    weiter lesen …

  • The Survival of Kindness

    In eine Miniaturlandschaft im Modelleisenbahnformat mit gefesselten Leuten, bewaffneten Wächtern und herumliegenden Toten sticht ein großes Küchenmesser. Das Modell erweist sich als Torte, die lachenden Menschen serviert wird. So beginnt The Survival of Kindness von Rolf de Heer. Die Leute…

    weiter lesen …

  • Der goldene Bär: Synonymes

    Eigentlich sollte Yi Miao Zhong von Zhang Yimou laufen, der dann aber – wie alle ohne jede vorgehaltene Hand munkeln aus Zensurgründen – zurückgezogen wurde. Stattdessen gab es zum Berlinalesonntag um 9:30 Uhr im Zoopalast 1 den Wettbewerbssieger. Nun ja,…

    weiter lesen …

  • Varda par Agnès

    Agnès Varda kann alles: Fotografie, Film, Kunst und auch ihr eigenes Werk erklären. Das tut sie in Varda par Agnès vor Publikum in einem schönen Opernhaus. Sie sitzt in einem Regiestuhl, holt sich Gäste dazu, zeigt Filmschnipsel und plaudert. Es klingt…

    weiter lesen …

  • Ága – Yakutien im Schnee

    Die erste Einstellung in Ága von Milko Lazarov bekommt im Haus der Berliner Festspiele spontanen Szenenapplaus, so schön ist sie: eine alte Frau in bunter Tracht mit knallrotem Lippenstift spielt minutenlang auf einer Maultrommel. Sie erzeugt die wundersamsten und unterschiedlichsten…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner