International

Die Ulla-Bären

Nach einem verhaltenen Start gab es gegen Ende doch noch ein paar
echte Berlinale-Highlights. Die Bilanz: 25 Filme, davon 6 sehr kurze
(die Kindergartenschiene), und 4 mittellange. 7 Spielfilme, 11 Dokus, 1
Sonstiger (Day is done). Alle Filme in  Forum und Generation, bis auf
eine Session in der Perspektive und eine im Panorama.

  • Bester Sonstiger: Day is done
  • Beste Spielfilme "Kindheitserfinder" und "Jess and Moss"
  • Beste Doku: in diesem Jahr keine
    (Wieland Speck meinte, die Dokus seien in diesem Jahr ganz stark gewesen – also meine nicht!)
  • Beste handpuppenmoderierte Doku: Kamakia
  • Bester Thriller: "Führung"
  • Bester Special Effect: der Flugzeugabsturz aus Perspektive der "Anderen" in Staffel 3 Folge 1 (–  Oops! – falsche Baustelle!)
  • Fälscheste Entscheidung: "Traumfabrik Kabul" statt "The Kings
    Speech" mit Herrn Firth im Friedrichstadtpalast. Konsequenz fürs
    nächste Jahr: Mehr Mut zum Glamour
  • Beste Entscheidung: Die Kindergartenschiene im FaF
  • Schlechteste Filme: der schwedische Kindergartenfilm sowie (sorry, Micha und Barbara:) Life in a day 
  • Verlorene Filme (d.s. Filme, die man hätte sehen müssen, die aber
    nun unwiederbringlich weg sind. Diese Filme werde ich ab jetzt in einer besonderen
    "Verlorene Filme Kiste" sammeln): The Bengali Detective, Die
    Kuhköniginnen; The Ballad of Genesis and Lady Jaye. (Bei letzterem sehe ich aber eine Kino-Chance.)

Was nehme ich mit ins LebennachderBerlinale? Einen Lesetipp (David
Grossmann: Intimate Grammar, die Buchvorlage zum "Kindheitserfinder") 
und drei Lippenstifte.

Schön wars wieder, aber für mich eher ein schwacher Jahrgang. Tschüss, Berlinale! Bis zum nächsten Jahr!


Kommentare

2 Antworten zu „Die Ulla-Bären“

Schlagwörterwolke

App Argentinien Australien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Demokratische Republik Kongo Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Hongkong Indien Iran Japan Jemen Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Musik New York Niederlande Planung Polizistin Rassismus Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Vater-Sohn-Beziehung Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner