International

Der Berlinale-Vorverkauf der Zukunft

Den folgenden Masterplan für den Berlinale-Vorverkauf bewege ich schon seit einigen Jahren in meinem Herzen, jetzt schreibe ich ihn mal auf, vielleicht interessierts ja jemand. Also:

In vier Schritten zum idealen Berlinale-Vorverkaufssystem

1: Die zentralen Vorverkaufsstellen werden abgeschafft.

2: Drei Viertel der Tickets werden online verkauft, und zwar in drei bis vier Tranchen täglich: 10 Uhr – 14 Uhr – 18 Uhr – ggf. 20 Uhr – so dass jeder einen oder mehrere Versuche am Tag hat.

3: Ein Viertel der Tickets geht an die Theaterkassen, so dass auch Nonliner ihre Chance haben, und zwar an ganz vielen Stellen und ohne Schlangestehen.

4: Die erheblichen Mittel, die man durch das Wegfallen des zentralen Vorverkaufs einspart (Personal, Häuschen, Verkabelung usw) werden dazu verwendet, an Eventim und den Konzertkassen einmalig eine Ablöse für die Zusatzgebühren zu zahlen, so dass die für uns wegfallen.

Gut, oder?

Vielleicht sollte ich mal eine Online-Petition dafür starten 🙂


Kommentare

4 Antworten zu „Der Berlinale-Vorverkauf der Zukunft“

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner