…ich liebe ihn wirklich. Ist mir ja ein bisschen peinlich, und es wundert mich selber ja auch. Aber mir geht jedesmal (auch beim letzten Film noch) das Herz auf, wenn die Sternchen explodieren, und ich groove im Sessel mit bei dem altmodischen 90er Jahre Vibe. Ich möchte, dass er für immer der Berlinale-Trailer bleibt und nie durch einen neuen ersetzt wird. Könnte sein, wenn der Trailer geht, dann ist die Berlinale für mich vorbei.
Der Berlinale-Trailer…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Kommentare
3 Antworten zu „Der Berlinale-Trailer…“
Ach, das kann ich Dir sooo gut nachfühlen! Und dieses Jahr sind Max und mir beim ersten Mal Berlinale-Trailer die Augen feucht geworden… das war sonst oft zum Ende hin… da sackte diesmal wohl die Erkenntnis, dass es doch Wirklichkeit werden könnte… und Berlinale-Trailer in Schwarz-Weiss ist auch super, den hatten wir heute!
Allerdings kann der Berlinale-Trailer ja garnicht ersetzt werden: was soll denn da anderes als der Sintenis-Bär kommen… so alberne Knitter-Eis-Bären oder so… ;-D
Ja, mir auch beim ersten Mal. Ein ganz starkes Erlebnis.
.