Autor: jo krause

  • Wer will mit mir in Norwegen (oder doch lieber in Südamerika) Berge besteigen??

    Beim Morgencafe mit Katzen auf dem Bauch nun also meine erste Filmkritik, ich fange mit dem Abendfilm im International an: Fjellet – The Mountain: Bergpanorama, laufende Schuhe, eine Thermoskanne im Schnee, wie wir uns unschwer denken können, die des verstorbenen…

    weiter lesen …

  • jubel – es geht los!

    ihr lieben ich freue mich auf eine abwechslungsreiche, dank arbeit unglaublich volle aber bestimmt wunderbare berlinale-zeit mit allen mitschreibenden! und endlich mal wieder mit aktiverem blog-schreiben meinerseits ich sehe zu, daß ich später an der tageskasse karten für meinen ersten…

    weiter lesen …

  • viel zu späte Preisverleihung meinerseits…

    Meine Bären: Ich würde sagen: 1. Renn, wenn Du kannst 2. Portraits Deutscher Alkoholiker 3. Friedensschlag / Wiegenlieder (Seite an Seite) Für mich ein Berlinale-Wiedereinstieg, der sich gelohnt hat, ich bin zwar nicht gigantisch überwältigt aber dafür fühlte ich mich…

    weiter lesen …

  • Portraits Deutscher Alkoholiker – wunderbarer Vorspann

    Was für ein stimmiges Format: Wir hören die Geschichten, sehen die Personen jedoch nicht, dafür sehen wir sehr bemerkenswerte Bilder, in denen quasi ein Portrait der Umgebung der jeweiligen Person gezeigt wird, die Fassade hinter der alles stattfindet, die scheinbar…

    weiter lesen …

  • bewertung: ärgerlich & uninteressant

    putty hill… so kommts, wenn man für jemanden mit kino aussucht, und 5 von den 5 auserwählten filmen schon ausverkauft sind, man sich dann für den 6. als notfalllösung entscheidet, nur um auf alle fälle karten zu haben… wir werden…

    weiter lesen …

  • welcome to the rileys

    James Gandolfini, einfach großartig der Mann, und das passend zu meiner derzeitigen Staffel-sucht von den "Sopranos"… Jake Scott, der Sohn von Ridley Scott (Thelma & Luise), macht den Scotts Ehre wie ich finde… nach dem Unfalltod der Tochter verfällt die…

    weiter lesen …

  • por tu culpa

    mehr oder weniger 24 stunden kammerspiel in wohnung und krankenhaus… in den ersten 15 minuten müssen wir gemeinsam mit der mutter im film, die beiden kinder ertragen, die – so muß ich einfach zugeben – meine these, besser keine solchen…

    weiter lesen …

  • puh…noch immer geplättet….

    von postcard to daddy……. da fehlen mir ein wenig die worte: unglaublich dicht, unendlich mutig, wahnsinnig persönlich, tief berührend und gleichzeitig atemraubend und fast lähmend….. ulla kündigte mir an, der film beklemmt, anders als man es erwartet hätte – das…

    weiter lesen …

  • Black Bus

    Kurz und schmerzlos: ein Dokumentarfilm sollte Geschichten erzählen… versucht dieser auch, aber ein Großteil der Geschichte der beiden Protagonistinnen darf nicht erzählt werden, also beschränkt sich das Szenario auf viele, sich wiederholende Szenen im Bus… schwierig! Natürlich wichtig und gut,…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner