Autor: micha
-
Trivisa – Hongkong-Kino
Trivisa hätte eigentlich im Delphi in der (längst nicht mehr existierenden) Mitternachtsschiene laufen müssen. Das waren noch Zeiten, als kreischende Chinesinnen – damals noch mit kleinen Digitalkameras anstelle von Smartphones – Tony Leung und Kollegen mit Blitzlichtgewitter bombardierten. Hach… Die Idee zum Film ist von Johnnie To,…
-
The Bacchus Lady
Youn So-Young ist eine Bacchus-Lady, die mit anderen Seniorinnen im Park den Energydrink Bacchus und sexuelle Dienstleistungen anbietet. Zielgruppe sind ältere Herren, die mal angenehme, mal weniger angenehme Kundschaft sind. Beim Gynäkologen, wo Youn wegen Tripper in Behandlung ist, kommt…
-
Creepy – gruseln in Japan
Creepy fängt mit einer Rückblende an. Der junge Detective wird von einem Psychopathen, den er kurz zuvor noch verhört hatte, schwer verletzt, quittiert den Polizeidienst und wird Dozent für Kriminalpsychologie an einer Uni. Er zieht mit seiner jungen Frau in…
-
In Your Dreams – Parkour
Ani ve snu! (In Your Dreams) hat eine tolle Hauptfigur, Laura, die Parkour laufen kann. Sie hat eine seltsame Angst vor Seilen, zum ersten Mal beim Klettern mit dem Vater, vor allem aber vor denen im Fahrstuhl, die könnten reißen. Deshalb fällt…
-
Mahana – endlich ein Film mit Schafen
Mahana ist ziemlich altmodisches Kino. Nicht nur, dass der Film in den frühen sechziger in Neuseeland Jahren spielt, der ziemlich konventionelle Soundtrack, der Plot von den verfeindeten Maori-Familien, das despotische Familienoberhaupt, dessen Autorität vom aufgeweckten Enkel in Frage gestellt wird, ein Wettkampf,…
-
Programm planen mit Programmplaner
Meine Mitbloggerinnen schaffen es immer, schon zu Anfang einen perfekten Plan auszutüfteln, so dass wir uns jeweils drauf einstellen könnten, einander auch mal im Kino zu treffen. Das gelingt mir überhaupt nicht. Es gibt so viele Filme, die ich vielleicht…
-
Barakah Meets Barakah
Das Programmheft verspricht eine romantische Komödie aus Saudi-Arabien: Barakah yoqabil Barakah. Die wissen schon, wie sie uns ins Kino kriegen, der Film war online sofort ausverkauft und dann im Kino rappelvoll. Schon im Vorspann gibt es einen Hinweis: wenn im…
-
Time Was Endless
Antes o tempo não acabava (Time Was Endless) fängt großartig an: da werden Palmblätter geflochten, eine seltsame Brühe aus Kräutern und Ameisen gebraut – ein Mann sagt, dass die Ameisen schlafen. Sie werden dann kunstvoll in das Geflecht eingeklemmt und…
-
Sufat Chol – The Sandstorm
So soll die Berlinale anfangen: früh Feierabend machen, vor der Verabredung eine kleine Runde am Potsdamer Platz drehen, schauen, ob alles so ist wie immer und dann zur verabredeten Zeit um siebzehn Uhr fünfzehn vor dem Cinestar stehen. Ein Mann…
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
