Autor: micha

  • Ticketkauf mit Unterstützung

    Es ist ja schon ein Elend mit dem Online-Vorverkauf. Um Schlag zehn muss der Browser aktualisiert werden, und wenn der Server dann wieder erreichbar ist und die Seite sich aufgebaut hat, ist der Film mit der höchsten Priorität schon ausverkauft. So geschehen…

    weiter lesen …

  • Bald Ende des Frühlings-Sommer-Herbst-und-Winterschlafs…

    Bin extra unter den Yorckbrücken durchgelaufen, um zu sehen, ob da schon Berlinaleplakate hängen – leider nein – aber am Potsdamer Platz stehen sie auf dem Mittelstreifen. Da sind dieses Jahr Bären drauf, mir gefallen sie gut. Übermorgen, am 2.2. wird…

    weiter lesen …

  • Das war meine Berlinale 2015…

    Ullas Statistik hat mir so gut gefallen, da habe ich auch gleich angefangen zu zählen: Es waren 28 Filme an 10 Tagen. Bereiste Länder: 22 – wobei China nur einmal als Produktionsland gezählt wurde, obwohl auch die Innere Mongolei, der…

    weiter lesen …

  • Vergine Giurata

    In den albanischen Berge schneit es immer, und das soziale Klima ist keins, in dem junge Frauen viel Wahlfreiheit haben. Die Mütter geben die Regeln auf den Weg: geht nicht allein in den Wald, macht keine Männerarbeit, sprecht nicht vor den Männern,…

    weiter lesen …

  • Das himmlische Kamel

    Der zweite Kamelfilm, Das himmlische Kamel, spielt bei einer kalmückischen Familie, die im Grenzgebiet zu Kasachstan lebt. Ein Kamelfohlen wird unter einer kamelförmigen Wolke geboren, das ist ein Glückszeichen, es ist ein himmlisches Kamel. Die Kinder rennen vergnügt mit dem…

    weiter lesen …

  • La Sirène de Faso Fani

    Verändern Filmemacher die Welt? In La sirène de Faso Fani sieht es so aus: Regisseur Michel Zongo ist nicht nur in Kougoudou aufgewachsen und hat die Blütezeit der größten Textilfabrik des Landes Faso Fani selbst miterlebt. Wenn ich es richtig verstanden…

    weiter lesen …

  • Noch ein iranischer Autofilm

    Noch ein iranischer Film, der hauptsächlich im Auto spielt: Madare ghalb atomi (Atom Heart Mother, der Song von Pink Floyd). Zwei Freundinnen verlassen eine Party, albern im Auto herum, lesen unterwegs einen zu Fuß gehenden Freund auf, genießen eine schöne Aussicht übers…

    weiter lesen …

  • Kamele in Gansu

    Die Brüder in Jia zai shui cao feng mao de difang (家在水草丰茂的地方) mögen einander nicht, denn der ältere nimmt es den Eltern übel, dass sie ihn nach der Geburt des zweiten zu den Großeltern abgeschoben haben. Er hat auch keine Lust,…

    weiter lesen …

  • Der letzte Sommer der Reichen

    Der letzte Sommer der Reichen von Peter Kern – das ist der diesjährige Film des „Sofort-wieder-Vergessens“ und „Keine-unnötigen-Gedanken-drüber-Machens“. Vielleicht sollte ich mir mal merken, dass der Dekadenzfilm nicht mein bevorzugtes Genre ist? Nein, ich schreibe jetzt nicht, was ich daran ärgerlich…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner