Autor: micha

  • Aisheen (Still Alive in Gaza)

    Es gibt Dokumentarfilme, die finden so starke Bilder und Personen, dass zusätzliche Kommentare einfach überflüssig sind. So einer ist Aisheen (Still Alive in Gaza). Da sind der zerstörte Rummelplatz in der die Geisterbahn erklärt werden muss ("hier wurde mit Papier…

    weiter lesen …

  • Es lohnt nicht, in langweiligen Filmen sitzen zu bleiben

    Wirklich nicht. Und daran hätte ich mich heute in Our Fantastic 21st Century einfach mal erinnern sollen. Aus der Rubrik „Ganz schnell wieder vergessen“.

    weiter lesen …

  • Tage nach der Eröffnung

    Der offzielle Eröffnungsfilm war auch meiner: Tuan Yuan von Wang Quan’an im Kiezkino Odeon. Es wurde extra ein kleiner roter Teppich mit Scheinwerfern aufgebaut. Der Teppich dann sogar mit irgendwelchen roten Krümeln bis zur Bordsteinkante verlängert. Regisseur, Hauptdarstellerin, Kameramann und…

    weiter lesen …

  • Das Tip-Heftchen ist doof

    Eigentlich ist das Tip-Heftchen mein ultimatives Berlinaleplanungs-Tool, aber dieses Jahr saßen da offensichtlich niederträchtige und missgünstige Spaßverderber in der Redaktion. Wer Fin noch sehen will, sollte jetzt auf keinen Fall weiter lesen, aber diese Beschreibung ist ungeheuerlich… 

    weiter lesen …

  • 1A Kurzfilm in der Kinobox

    Am U-Bahnhof Potsdamer Platz stehen ein paar junge Menschen mit einem leierkastengroßen Minikino. Wenn die U-Bahn gerade vor der Nase weggefahren ist, kann man hier Kurzfilme gucken. Mir ging es so, ich fand die Idee lustig und wurde auf einem…

    weiter lesen …

  • David Wants to Fly

    Nachdem ich David Wants to Fly gesehen hatte, habe ich mich gefragt, ob ich wirklich Dokumentarfilme sehen mag, in denen Regisseure/-innen ihre eigenen Geschichten zeigen. Ich glaube eigentlich eher nicht. Da ist ein junger Regisseur mit einem schwarzen Hütchen, der…

    weiter lesen …

  • Avatar

    Mein Kollege hat gesagt, Avatar müsse man sehen – nicht wegen der Geschichte, die sei eher flach, aber der Technik wegen. Genau so war’s. Die Welt der blauen Wesen ist toll, auf Flugsauriern rumfliegen auch, und wenn bei jedem Schritt,…

    weiter lesen …

  • Friendship!

    In Friendship! sind zwei junge Ossis kurz nach der Wende auf dem Weg nach San Francisco. Dass sie gerne mit Friendship! grüßen, haben sie früher im Englischunterricht gelernt. Da das Geld nur bis New York reicht, müssen sie auf dem…

    weiter lesen …

  • The Imaginarium of Doctor Parnassus

    The Imaginarium of Doctor Parnassus habe ich schon gerne angeschaut. Allerdings ist das wichtigste, was es über den Film zu sagen gibt, vermutlich tatsächlich die Tatsache, dass Heath Ledger nach seinem Tod von seinen Kollegen vertreten wurde, und dass das…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner