Autor: ulla

  • Film über mich

    Gestern habe ich einen Film über mich gesehen: Dzien Swira (Der Tag des Verrückten!) aus Polen. Sehr lustig und ullabiographisch, vor allem, wenn der Verrückte beim Pinkeln mitzählt, sich vor seinem Fenster ca. 20 Hunde versammeln, und die Leute im Bus auf mirakulöse Weise die Plätze tauschen, oder sich die Leute am leeren Strand genau […]

  • Reife Leistung

    Eigentlich langweile ich mich nie. Ich bin begeisterter Weltmeister im Urlaubsfotos-anderer-Leute-Angucken, und das Warten beim Arzt empfinde ich als eine angenehme Auszeit. Wer oder was sollte mich also langweilen können? Kamtchatka, der argentinische Film im Panorama, der konnte es. In Argentinien gab es einen Militärputsch, und der führte dazu, dass eine Familie sich in einem […]

  • Doku und Porno

    Der zweite Tag ging so: 1. Le chant du millennaire der Ruf des Millenniums?!? Freie Übersetzung von Ulla) Ein Dokumentarfilm, der (O-Ton des sanften, freundlichen Regiseurs) "das vergessene Landesinnere von Tunesien" zeigen wollte, anhand von "Plätzen, die er liebt". Hat geklappt, finde ich. Gibt es nicht ein "Storchendorf" irgendwo in Brandenburg, wo immer so viele […]

  • Die ersten beiden Filme

    So, die ersten beiden Filme habe ich jetzt sehen dürfen. Es ist doch toll, wenn einem beim ersten Berlinale-Trailer so ein wohliges Gefühl überläufte, wenn für Sekunden der Bär am Sternenhimmel auftaucht… Also: 1. Die Ritterinnen Könnte richtig gut oder ziemlich schlecht werden, dachten wir vorher. Also ich tendiere eher zu letzterem. Vielleicht fand ich […]

  • Neue Kasse

    Habe heute mal mit Karin zusammen die neue Kasse im Haus der Berliner Festspiele (Ex-Freie-Volksbühne) ausprobiert. Kurze Schlange, aber die Dame dort war noch nicht so routiniert. Dafür aber sehr nett, und sie scheint schnell zu lernen. Trotzdem haben knapp 10 Leute 40 Minuten gebraucht. Lohnt sich also nur, wenn es sonst noch gute Gründe […]

  • First Time

    Bevor ich mich zum ersten Karten-Jagen des Jahres aufmache sage ich nochmal schnell: Hallo! Bin jetzt auch dabei, wenn auch mit abgespecktem Programm. Und freue mich schon aufs Berlinaleloggen!

  • Kreisch!

    Kreisch! Habe mir gerade die Aufzeichnung der Bären-Verleihung im ORB angeguckt. Das war der Oberhammer! Es ist alles, aber auch wirklich alles schief gegangen, was schief gehen konnte! Und die beiden Ankündiger, vor allem die Frau, waren ungefähr so souverän, wie ich es gewesen wäre, wenn ich vor vollbesetztem Haus eine internationale Preisverleihung moderieren müsste. […]

  • Der Vollständigkeit halber…

    Der Vollständigkeit halber (und weil´s Spaß macht) noch ein kurzer Rundumschlag über die letzten drei Tage: Ruthie and Connie: thematisch das genaue Gegenstück zu "Alt on min Far", das fand ich auch. Bei uns fragte sogar jemand aus dem Publikum, wie sie damit fertig geworden seien, dass sie ja ihre Kinder verlassen hätten, um ihren […]