Autor: maxuta
-
Double tide
Weils so lang geworden ist, nicht als Kommentar… Dass es Stilles Sitzen mit Film werden würde, hatte ich schon bei der Länge vermutet : zweimal 45 Minuten. Und Ullas phänomenale Filmkritik – wir haben uns hervorragend amüsiert, Danke! – hats bestätigt. So wars dann auch: der unvermeidliche Hänger kam in den ersten 45 Minuten (als […]
-
Sawako Decides
Mädchen findet zu sich selber und zur Frau – das könnte die Kurzfassung dieses anrührenden Filmes sein, der einen mit vielen guten Gefühlen zurücklässt… zu den Gefühlen hat sie über die schwere Erkrankung ihres Vaters und einen Liebhaber (passt eigentlich nicht die Bezeichnung… Affäre, Lover?) zurückgefunden, ihre Kraft und Interaktion wiederentdeckt nach der eingekapselten Jugendzeit […]
-
Au revoir Taipei
Asienfans, Krimi- und Komödienliebhaberinnen kommen voll auf ihre Kosten: Bandenkriminalität, Schutzgelder, Stundenhotels, Garküchen und kleine Leute mit ihren liebenswerten Alltäglichkeiten. Eine spannende und anrührende Geschichte, Tempo, Leben, Licht und Schatten mit wunderbar geschauspielerten Protagisten. Und das Ganze ohne Splatter, ohne Theaterblut und Koitus-Gestöhne. Der Film hätte auch locker im Panorama oder sogar Wettbewerb auftauchen können. […]
-
Kanikosen
Muß man das gehabt haben? Max sagt Ja. Eine Geschichte um den revolutionären Impuls: nehmt euer Schicksal selbst in die Hand; laßt euch nicht einreden, dass andere die Macht hätten. Aber mir wars zuviel Kulisse (Metropolis, Potemkin, Kurosawa), Chargieren und nur halb gelungenes Spielfim-Kino. Bestenfalls war die Unperfektheit gewollt und eine Abgrenzung vom Mainstream. Literaturverfilmung […]
-
Charulata
Ich liebe die noblen Bilder des untergehenden Großbürger-Indien, die Sathyat Rai gefunden hat; sie sind immer wieder wunderschön und traurig – ein Film über die Anmaßung der Politik und ein Film über eine Frau und Männer: reicher Inder entdeckt die für sich sinnstiftende Tätigkeit des politischen Handels und dirigiert die Menschen (Ehefrau, Cousins, Brüder) seiner […]
-
This way of life
Hoffentlich kommt DER in die Kinos – Bitte nicht verpassen! Der Ausgangspunkt für das dokumentarische Projekt über eine Familie in Neuseeland – die man landläufig wohl als ‚Aussteiger‘ apostrophieren würde – waren Pferde, die Domestizierung von Pferden, der Umgang mit ihnen und es wurde ein anrührender Film über anrührende Menschen, ihre Glücksvorstellungen, über Erziehungsfragen oder […]
-
Die Fremde
Tja hmm ichweissnicht – einerseits wagt sich der Film in die Höhle des Vorurteils-Löwen: in die Türkei verheiratete Deutschtürkin wird, wie auch ihr Kind, vom Ehemann geschlagen und missachtet. Als sie in gutem Glauben aufgefangen und unterstützt zu werden, in ihre Herkunftsfamilie nach Berlin zurückkehrt, nimmt das Drama seinen Lauf… andererseits frage ich mich, ob […]
-
The Oath
Interessante Doku über einen engen Mitarbeiter und Bodyguard von Osama bin Laden, der über einige Zeit wegen dieser Verbindung in seinem Heimatland Jemen inhaftiert war, an einem Resozialisierungsprogramm teilnahm und im Programm als ausgestiegen bezeichnet wird, und seinen Schwager, der über einige Zeit Osamas Fahrer war und wenige Tage nach 9/11 in Guantanamo interniert wurde. […]