Kategorie: Forum

  • Chaiki

    Chaiki einen kalmückischen Film hatte ich mir für Sonntag Abend ausgesucht, na ja, ein letzter Film kann ja auch mal wegfallen. Um diesen Film wäre es aber sehr schade gewesen! Zum einen hätte ich dann nicht gewusst, dass die Kalmücken westlich vom kaspischen…

    weiter lesen …

  • Il gesto delle mani

    Il gesto delle mani ein Film über ein Bronzegiesserei in  Mailand, in der Alles von Hand gemacht wird. Das klang nicht nur so, das musste was für mich sein, und das war es auch. Der Film hat auch schon einen Fipresci-Preis bekommen, wie…

    weiter lesen …

  • La Sirène de Faso Fani

    Verändern Filmemacher die Welt? In La sirène de Faso Fani sieht es so aus: Regisseur Michel Zongo ist nicht nur in Kougoudou aufgewachsen und hat die Blütezeit der größten Textilfabrik des Landes Faso Fani selbst miterlebt. Wenn ich es richtig verstanden…

    weiter lesen …

  • Noch ein iranischer Autofilm

    Noch ein iranischer Film, der hauptsächlich im Auto spielt: Madare ghalb atomi (Atom Heart Mother, der Song von Pink Floyd). Zwei Freundinnen verlassen eine Party, albern im Auto herum, lesen unterwegs einen zu Fuß gehenden Freund auf, genießen eine schöne Aussicht übers…

    weiter lesen …

  • Dari Marusan

    Dari Marusan ist ein Kunstname einer Figur und als Film eine seltsam eindrückliche Kulturbegegnung. Der Regisseur Izumi Takahashi behauptet, er habe eine Geschichte linear erzählt, genau so wie sie eben gerade geschehe, denn nur genau so mache es Sinn, die Unausweichlichkeit von…

    weiter lesen …

  • La maldad

    La maldad das Verderben ist eine Parabel auf das Leben am Beispiel des Landes Mexico im Jahre 2012. Ein besonderes Jahr, in dem sich die Partei der institutionalisierten Revolution (PRI) nach einer 12 Jahre langen Pause an die Regierung zurückkehrte, die sie…

    weiter lesen …

  • Ben Zaken – ein sehenswertes Film-Debut

    Zu sehen gibt es ein Kammerspiel, das an Filme wie „Madonnen“ erinnert: in einer heruntergekommenen Neubau-Siedlung von Ashkelon, im Süden Israels kurz vor Gaza und Heimatstadt der Regisseurin Efrat Corem, beobachten wir eine Familie bei der Verhandelung ihrer Alltagsprobleme – beziehungsweise…

    weiter lesen …

  • Rabo de Peixe – Fischzug – oder: eine Einstellung zur Arbeit

    Der Titel eines wichtigen Projektes von Harun Farocki und Antje Ehmann kam mir nicht von ungefähr in den Kopf  beim Betrachten meines ersten diesjährigen Berlinale-Filmes: einer Dokumentation über ein Fischerdorf auf den Azoren namens „Fischschwanz“ (der Name ist Programm sml)…

    weiter lesen …

  • K – Kafka in der Mongolei

    Der Titel ist kurz, dass die Suchfunktion des Berlinaleprogramms streikt: K – Kafkas Schloss in der Mongolei – das passt hervorragend. Der Landvermesser kommt an, weil er eingeladen wurde, stößt aber nur auf merkwürdige Leute, die ihn vom Schloss fernhalten, wo…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner