Kategorie: Forum
-
Über die Jahre
Mit meiner zweiten Filmauswahl bin ich in eine Langzeitdokumentation geraten, die es (in positiver Hinsicht) mit „Ecke Bundesplatz“ oder den „Kindern von Golzow“ aufnehmen kann: Über die Jahre von Nikolaus Geyrhalter. Es dreht sich um die Jahre 2004 bis 2014 in denen…
-
Wer sind denn jetzt die Androiden?
Die Einblendung sagt „Erde im Jahr 2052“, seltsame fast altmodisch aussehende Hochhäuser, fast menschenleere Straßen, Bauruinen, in denen Kabel aus Wänden hängen, Steckdosen, noch mehr Steckdosen – irgendwann taucht ein dicker flüchtender Mann mit Bauhelm auf und wird von einem…
-
He’s the Man – Joe Bullet
Die Frau vom Forum war noch ganz „overwhelmed“ von der Entdeckung dieses südafrikanischen Films von 1971. Joe Bullet, wird gleich im Titelsong eingeführt als, „He’s the man, he’s fighting evil…“. Der Produzent, lernen wir vor Beginn, war unter anderem Bauunternehmer, der Filme…
-
The Forbidden Room
Habe das Filmeschauen mal wieder beim Meister-Geschichtenerzähler Guy Maddin begonnen, und wurde nicht enttäuscht. The Forbidden Room. Vor der Projektion hiess es, es seien 25 „verlorene“ Filme, die er nacherzählt habe, hinterher sager er, dass er mal eine grafische Idee, manchmal…
-
The Dark Side
Der Film The Dark Side ist so entstanden: der Regisseur Warwick Thornton annoncierte einen Aufruf, selbst erlebte Geschichten über Kontakte zum Jenseits zu melden „The scarier the better“. Erhielt 180 Rückmeldungen – interessanterweise waren die meisten aber gar nicht zum…
-
Aber ich habe doch zwei Tauben in der Hand…
Das ist die Antwort des Mannes auf die Frage der Frau, „Willst Du mir in dieser Wildnis etwa Gewalt antun?“ – „Geht nicht, habe doch zwei Tauben in der Hand“. Das ist, wie der Regisseur danach sagt, eine Redewendung, die…
-
Wenn das Wasser steigt – Nuoc 2030
In Nuoc 2030 steht das Mekongdelta längst unter Wasser, am Horizont gibt es auf der einen Seite grüne Hügel, auf der anderen die Skyline eines futuristischen Saigon. Sao lebt mit ihrem Mann Thi in einem Haus auf sehr hohen Stelzen…
-
The Airstrip – Aufbruch der Moderne, Teil III
am selben Tag ein zweiter Film der unentschieden zwischen dokumentarischer und erzählerischer Form ist: The Airstrip – Aufbruch der Moderne, Teil III. Habe die beiden ersten Teile nicht gesehen, trotzdem fühlt man sich gleich in den grossen, ruhigen Bildern zuhause,…
-
N – The Madness of Reason
nach zwei Jahren notgedrungener Pause habe ich mich wieder an eine, nur kleine, Film-Auswahl gewagt. Und gleich mit einem vielschichtigen, aber guten Film begonnen: N – The Madness of Reason, geschrieben und gedreht von Peter Krüger, mit einem Text von…
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt