Kategorie: Kino

  • Lichter der Vorstadt

    Von Lichter der Vorstadt gab es schon vorher Bilder in so schönen Farben zu sehen, dass es unbedingt notwendig war den Film zu sehen. Die Geschichte klang auch nach Aki Kaurismäki, erstmal: Wachmann Koistinen wird von einer namenlosen blonden Frau…

    weiter lesen …

  • The Saddest Music in the World

    Die Geschichte von The Saddest Music in the World von Guy Maddin ist so schräg wie das theatralisch-künstliche, meist schwarzweiße Winnipeg der großen Depression, in dem es meistens Kunstschnee schneit, und wo Häuser und Straßenbahnen wie Karrikaturen aussehen: die beinamputierte Bierhallenbesitzerin Lady Port-Huntley lässt…

    weiter lesen …

  • Goyas Geister

    Sonntagnachmittagsvorstellung im Neuen Off: Goyas Geister – Historiendrama von Milos Forman. Filmverleih Tobis schreibt: Spanien, 1792. Inés (Natalie Portman), die junge Muse des berühmten Hofmalers Francisco de Goya (Stellan Skarsgård), wird vor das Tribunal der Inquisition gezerrt und der Ketzerei beschuldigt.…

    weiter lesen …

  • Little Miss Sunshine

    Eigentlich kaum vorstellbar, dass eine Kinder-Miss-Wahl ein gutes Filmthema sein kann. Bei Little Miss Sunshine verwundert es von Anfang an ein kleines bisschen, dass Olive, die pummelige Siebenjährige sich für eine künftige Miss hält und unbedingt an diesem Schönheitswettbewerb mitmachen…

    weiter lesen …

  • Capote

    Auf den Plakaten von Capote war ein Zusatzaufkleber angebracht: Ausgezeichnet mit 1 Oscar. Das sah nicht besonders beeindruckend aus, und vielleicht sollte man die Aufkleber erst ab zwei Oscars anbringen. Diesen einen hat Philip Seymour Hoffman für die beste männliche…

    weiter lesen …

  • Familia Rodante

    In Familia Rodante besteht die Großmutter darauf, mit der gesamten Familie zur Hochzeit ihrer Großnichte zu reisen. Einer ihrer Söhne macht sein schrottreifes Wohnmobil klar und auf wundersame Weise passen da tatsächlich ungefähr 12 Leute rein. Bis sie endlich ankommen,…

    weiter lesen …

  • Estrellas de la linea

    Und doch noch ein paar Zeilen über diesen schönen Dokumentarfilm, in dem eine Gruppe von Huren, die an einer Bahnlinie wohnen und arbeiten (nicht „neben“ der Bahnlinie: „an“ der Bahnlinie, d.h. höchstens 2 Meter von den Gleisen entfernt stehen ihre…

    weiter lesen …

  • 37 uses for a dead sheep

    fand ich ein bisschen unspektakulär. Aber nach den "9 Leben des Tomas Katz" – einem meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre, ein surrealistischer London-Film mit dem definitiv besten Weltuntergang der Weltgeschichte – waren die Erwartungen an Ben Hopkins eben auch sehr…

    weiter lesen …

  • The Fog of War

    The Fog of War: Eleven Lessons from the Life of Robert S. McNamara hatviele Preise gewonnen, darunter einen Oscar 2004 für den bestenDokumentarfilm. Ich weiß nicht genau, ob ich den Film wirklich gutfand. Interessant sicher: wie tickt so ein selbstgerechter…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner