International

L’incroyable femme des neiges

L’incroyable femme des neiges ist Polarforscherin Coline im Film von Sébastien Betbeder. Sie taucht in ihrem Heimatdorf im französischen Jura auf, angeblich um zu schreiben. Ihren Brüdern erzählt sie zunächst nicht, dass sie ihren Job verloren und dass ihr Freund sie verlassen hat – aber wenn es nur eine Stelle auf dem Hof gibt, an der das Funksignal zum Telefonieren reicht, bleibt sowas kein Geheimnis.

Als sie im Dorf zufällig ihre Jugendliebe mit seinem Sohn trifft, ist der Mann offensichtlich nicht sehr begeistert, sie schon. Er ist Grundschullehrer und Coline überredet ihn, sie im Unterricht von ihren Abenteuern an den Polen berichten zu lassen. Zuerst sind die Kinder nur verwirrt, aber am Ende so verstört, dass die meisten weinen. Der Ex möchte sich auch nicht küssen lassen. Nachdem Coline eines Abends betrunken seinen Hausfrieden gestört und die Nacht in einer Zelle verbracht hat, zwingt sie ihre Brüder Basile und Lolo, mit ihr in die alte, ausgesprochen schwer zugängliche Berghütte ihres Vaters zu gehen. Von dort verschwindet sie in der Nacht.

Weiter geht’s in Grönland, wo sie halb erfroren von zwei Inuit aufgesammelt wird und die nächsten zwei Jahre in einer kleinen Siedlung lebt.

Der Film ist stellenweise sehr lustig, und hat ein schönes Ende. Außerdem kommt schöne Musik vor – wunderbar, als Basile eine zweite Stimme zum Inuit-Lied singt. Auch hier gab’s Q&A, besonders interessant, wie Sebastian Betbeder beschreibt, wie er die Inuit-Leute für den Film interessieren konnte. Die beiden Männer, die im Film Coline aufsammeln, Ole Eliassen und Martin Jenssen, haben großes komödiantisches Talent. Eine Frau fragt, wie ein Film, der u.a. die Klimakatastrophe thematisiert in Grönland gedreht werden kann. Die Antwort: mit einem sehr kleinen Team und so wenig Ressourcenverbrauch, wie es nur geht. Ehrlich gesagt, bin ich über die Bilder aus Grönland sehr froh, und dem Team dankbar, dass sie es gemacht haben.


Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner