Autor: jo krause

  • Ein Erlebnis der besonderen Art – Abenteuer Babylon

    Einmal Babylon gehört ja auch dazu, also machte ich mich zum Glück frühzeitig und nicht gut nachdenkend auf den Weg, um dort Cala my dog zu sehen. Ich stieg zunächst am Rosenthaler Platz aus und brauchte eine halbe Ewigkeit, um…

    weiter lesen …

  • Eclipse – Night Stop

    Eclipse hat mir ganz gut gefallen, alles ist so anders, in mosambik ist es auch nicht schön, kann man nach dem Blick auf die dortigen Verhältnisse sagen, aber alles ist so anders. Die Menschen tragen sehr bunte Stoffe und stapeln…

    weiter lesen …

  • Kahlekuningas – Der Entfesselungskünstler

    Mein einziger Kinderfilm dieses Jahr, und er war recht schön, aber es stört einfach doch sehr die Atmosphäre, wenn neben englischen Untertiteln auch noch deutsch eingesprochen wird. Ist mir schon klar, daß das nicht anders geht. Zwei Jungen freunden sich…

    weiter lesen …

  • Manda meyer upakhyan

    Die Geschichte von Manda meyer upakhyan klang eigentlich unspektakulär nett, es gab auch durchaus lustige Ideen (z.B. der Taxifahrer, dem plötzlich ein altes Paar aufs Auge gedrückt wird, das dann m Kofferraum lebt, sie wollen in ein Krankenhaus, welches aber…

    weiter lesen …

  • The Gift

    In The Gift gab es Jungsche Typen, die es cool finden, auf Sexpartys für HIV-Infizierte und solche die es werden wollen zu gehen, um sich absichtlich bei ungeschütztem Sex (das einzig Wahre) infizieren zu lassen, um dazuzugehören zu dieser seltsamen…

    weiter lesen …

  • Empathy

    Ich dachte ja eigentlich, das Thema wäre etwas aktueller und informativer gewählt, sprich analytische Arbeit heute, o.Ä., Irgendwas Neues, was man erfährt, neue Aspekte, Veränderungen, Richtungen, oder aber interessante Geschichten, Strukturen, Persönlichkeiten. Nun denn, dem war nicht so, wie ich…

    weiter lesen …

  • Wolfsburg – Bäh pfui!

    Also so ein doofer Film, der deutlich schlechteste bisher: Ich mag keine reserviert-unterkühlten, kommunikationsunfähigen Menschen anschauen, die 90 Minuten lang entweder garnichts sagen oder mit banalem Kram. Ich mag keine langweiligen Drehbücher, deren Handlung absehbar und nach bekannten möchtegern-originellen Mustern…

    weiter lesen …

  • Knafayim Shvurot – Broken Wings

    Ein wenig sprachlos saß ich im nächsten Film, um meine Gedanken zu diesem Film aufzuschreiben: Noch ein düsteres Familiendrama über Abschied und Beziehungsmuster, kurzzeitig dachte ich, was ich mir da schon wieder antue, aber ich habe nun mal einen Hang…

    weiter lesen …

  • Highlights

    Allein unter Heteros Nach einer angeregten Diskussion in der Anstellschlange des Vorgängerfilmes mehrerer Herren über diesen Film, konnte ich mich dann doch nicht von der derzet zweiten Heimat losreißen und beschloss, mich in die Restkartenschlange einzureihen und auf Ulla zu…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner