Autor: micha

  • Spaßprojekt ohne Budget: Dyke Hard

    Ein buntes und sympathisches Filmteam um Bitte Andersson stellt im Cubix 7+8 ihren bunten Genremix vor, Dyke Hard, ein Lesbenpunkbandhorrorknastscifikampfsportmusical. Vollkommen ohne Budget, bzw. mit 15000 Euro – waren es Euro? – mit viel Unterstützung von Familie und Freunden und jeder…

    weiter lesen …

  • K – Kafka in der Mongolei

    Der Titel ist kurz, dass die Suchfunktion des Berlinaleprogramms streikt: K – Kafkas Schloss in der Mongolei – das passt hervorragend. Der Landvermesser kommt an, weil er eingeladen wurde, stößt aber nur auf merkwürdige Leute, die ihn vom Schloss fernhalten, wo…

    weiter lesen …

  • Der falsche Film…

    … der sich doch als der richtige herausgestellt hat, war Meurtre à Pacot von Raoul Peck. Haiti kurz nach dem Erdbeben von 2010. Ein Ehepaar lebt neben seiner teilweise eingestürzten Villa in einem kaputten Nebengebäude, die Frau klagt, sie sei schlecht in…

    weiter lesen …

  • Wer sind denn jetzt die Androiden?

    Die Einblendung sagt „Erde im Jahr 2052“, seltsame fast altmodisch aussehende Hochhäuser, fast menschenleere Straßen, Bauruinen, in denen Kabel aus Wänden hängen, Steckdosen, noch mehr Steckdosen – irgendwann taucht ein dicker flüchtender Mann mit Bauhelm auf und wird von einem…

    weiter lesen …

  • Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern

    Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern verursacht beim Zuschauen ziemlich ambivalente Gefühlszustände. Zum Glück ist da im Anschluss die nette Regisseurin, die berichtet, dass sie schockiert war, als sie das dem Film zugrunde liegende Theaterstück von Lukas Bärfuss zum ersten Mal gesehen…

    weiter lesen …

  • Ich glaub, ich bin im falschen Film…

    Auch eine Premiere: am Kino die Karte vorzeigen, den Barcode vom Piepsgerät scannen lassen, reingehen, Platz suchen. Dem Auftritt des Moderators zuschauen, der seltsamerweise einen ganz anderen Filmtitel als den erwarteten ankündigt. Sich fragen, ob es womöglich ein Programm mit Vorfilm…

    weiter lesen …

  • He’s the Man – Joe Bullet

    Die Frau vom Forum war noch ganz „overwhelmed“ von der Entdeckung dieses südafrikanischen Films von 1971. Joe Bullet, wird gleich im Titelsong eingeführt als, „He’s the man, he’s fighting evil…“. Der Produzent, lernen wir vor Beginn, war unter anderem Bauunternehmer, der Filme…

    weiter lesen …

  • Das Berlinale-Programm ist online

    Ganz pünktlich, wie versprochen, ist heute das Programm der 65. Berlinale online. Die iPhone-App und die Android-App sind fertig, das PDF-Programm steht zum Download bereit – dann kann die Planung ja beginnen. Ob ich mir aus Gewohnheit trotzdem noch das Tip-Heftchen…

    weiter lesen …

  • Bibi und Tina im Zoopalast

    Vorab: Meine Idee war das nicht. Die achtjährige Nichte wollte unbedingt Bibi und Tina – voll verhext sehen – ich hatte Paddington vorgeschlagen, aber sie wollte viel lieber was mit Mädchen und Pferden. Ich war ja schon verblüfft, dass sie überhaupt mit der…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner