Autor: micha

  • Weltraum-Nazi-Trash: Iron Sky

    Iron Sky war unglaublich schnell ausverkauft, zu erwarten eine Weltraum-Trash-Klamotte aus Finnland, die mithilfe von im Internet akquiriertem Crowdfunding produziert wurde. Mein Sitznachbar im Kino ist ein Mann aus Hamburg, der zu besagter Crowd beigetragen hat. Er berichtet von der Website, dass…

    weiter lesen …

  • Tierfilm: Bestiaire

    Denis Côté hat einen Tierfilm gedreht, Bestiaire. Formal sehr streng mit ganz statischen Bildern sehen wir Tiere in einem Safaripark, erst im Schnee, dann auch in Gebäuden, dann auf Wiesen. Die Tiere bewegen sich durchs Bild, was oft sehr schöne…

    weiter lesen …

  • Ich hätte es wissen müssen: Mai-wei

    Da habe ich mich von der kurzen Beschreibung im Tip-Heftchen verlocken lassen, Mai-wei zu sehen. Da steht nämlich: „Die Wege eines koreanischen und eines japanischen Marathonläufers kreuzen sich an verschiedenen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs immer wieder.“ auf den Gedanken, dass…

    weiter lesen …

  • Ägyptische Marienerscheinungen: La Vierge, les Coptes, et Moi

    Es gibt Dokumentarfilme, bei denen die Filmemacher wissen, dass sie da ein tolles Thema haben, die Kamera draufhalten und glauben, das genüge, um einen guten Film zu machen – wasdann oft gar nicht stimmt. So ist es bei La Vierge,…

    weiter lesen …

  • Filmemachersatire: Ang Babae sa Septic Tank

    Voice over zu Ansichten eines Slums in Manila. In Filmfachvokabular wird erklärt, was zu sehen ist. Einige Szenen lang folgt der Film einer Frau mit sieben Kindern, die für alle nur ein Päckchen Instantnudeln in einen Topf mit Wasser bröselt…

    weiter lesen …

  • Nepalesisches Roadmovie: Highway

    Highway beginnt irgendwo auf dem Land in Nepal, die Musiker einer Kapelle stehen mit ihren Instrumenten am Straßenrand. Ein Bus hält, sie steigen ein, und es geht los. Ein Passagier telefoniert mit Mobiltelefon, die Gesprächspartnerin arbeitet in der Küche, immer…

    weiter lesen …

  • Letzter Tag – die persönlichen Bären

    Die großen Bären und offiziellen Preise gab es gestern schon, aber Fußvolk beschließt die Berlinale ja gerne erst am Sonntag, der für die "richtigen" Festivalteilnehmer/-innen schon gar nicht mehr dazu gehört. Weil mir Ullas Bilanz von letztem Jahr so gut…

    weiter lesen …

  • Submarine

    Submarine ist ein schöner Film in blau-rot – blau ist der Protagonist Oliver, der sehr eloquent sein Leben und das seiner Umgebung kommentiert. Rot ist Joana, die er – da sie nicht zu attraktiv ist, das erhöht die Chancen –…

    weiter lesen …

  • Wie schädlich ist Hormonrind?

    Der Hormonmafia-Thriller Rundskop ist ganz besonders für Vegetarier oder solche, die es werden wollen, geeignet, denn im Programmheft steht, dass die Sache mit der Rinderhaltung in Belgien authentisch dargestellt wurde. Und da wurde sehr deutlich gezeigt, dass schon seit über zwanzig…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner