Autor: micha

  • Horror-Thriller-Liebesgeschichte

    … nannte der Regisseur Wolfgang Murnberger seine neueste Wolf-Haas-Verfilmung Der Knochenmann. Das Ziel war, nach Komm süßer Tod und Silentium immer noch eine Steigerung hinzubekommen – aber wenn einer einen Großvater hat, der mal ein Wirtshaus hatte (nicht etwa ein…

    weiter lesen …

  • Ein Motiv macht noch kein Kino

    Das Motiv von Yang Yang ist die schöne Eurasierin, die an "Identity-Issue" leidet – wie praktisch alle auf Taiwan (erzählt danach der Produzent). Das mag für ein taiwanesisches Publikum Grund genug sein, sich den Film anzuschauen, aber es hat für…

    weiter lesen …

  • Was schief gehen kann, geht auch schief

    Kann sich eigentlich noch irgend jemand vorstellen, wie es war, als Geldautomaten noch etwas ganz Neues waren? Zu der Zeit in den früher 80ern spielt High Life. Dick steht im Mittelpunkt einer losen Assoziation von kriminellen Junkies. Man kann sich…

    weiter lesen …

  • And now for something completely different…

    Gerüchteweise soll es dieser Tage noch andere Kulturveranstaltungen außer der Berlinale geben. Diese zum Beispiel: Turandot in der Staatsoper. Sehr empfehlenswert!

    weiter lesen …

  • Das glücklichste Mädchen der Welt…

    … ist Delia, ein ganz normaler Teenager aus der Kleinstadt, ein bisschen dicklich, ein bisschen pickelig, und wenn man es ganz genau nimmt, auch gar nicht so furchtbar glücklich. In Cea mai fericita fata din lume hat sie die Coupons eines…

    weiter lesen …

  • Populärkultur in Indonesien

    Ein indonesischer Musikfilm über die Gruppe Slank: Generasi biru – Blue Generation. Konzertaufnahmen, Szenen aus einer Art politischem Musical in einer heruntergekommenen Halle, Animation, Statements von Fans, den Slankers (irgendwie herzig, wenn Rockfans beim Mitsingen von der eigenen Rührung überwältigt werden).…

    weiter lesen …

  • Authentizität statt Geschichten

    Dongbei Dongbei will weniger eine Geschichte erzählen, als die Stadt Harbin in Nordostchina porträtieren, sagt im Anschluss der Regisseur. Das sieht sehr authentisch aus: Harbin ist vor allem kalt und grau. Vom bunten Eisfestival sind nur die großen klaren Eisblöcke…

    weiter lesen …

  • El niño pez

    El niño pez: Lala und Guayi leben im selben Haushalt, eine ist die Tochter des Richters, die andere die paraguyaische Hausangestellte. Sie planen gemeinsam zu fliehen und klauen im Haushalt alles mögliche, um ihren Plan zu finanzieren. Dann ist der…

    weiter lesen …

  • Nord

    Berlinaleauftakt im Zoopalast mit Nord von Rune Denstad Langlo, der ein bisschen aussieht, wie sein Hauptdarsteller. Bisher hat er Dokumentarfilme gemacht, Nord ist sein erster Spielfilm, erzählt er vor der Vorstellung, dabei wirkt er tatsächlich ein bisschen nervös vor so…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner