Autor: jo krause

  • Panorama Kurzfilme: Funky Desert

    Das mit dem rückenschonenden Ruhe-Abend wurde nix, eine Freundin bot mir bereits erstandene Kurzfilm-Karten an, und schon war ich mit meiner Konsequenz am Ende! Raus kam ein sehr unterhaltsamer, bunter, kurzweiliger Berlinale-Abend: Es gab sehr erquickend-erheiternde Comicfiguren, wer oder was…

    weiter lesen …

  • Horst Buchholz – mein papa

    Mein erster Berlinale-Film! Ich hatte mich – meinem Rücken zum Trotz – entschieden, zumindest die ein oder andere Kinokarte zu erwerben, und blieb spontan im Cinestar hängen, erwarb eine Restkarte kurz vor Beginn, ergatterte mir den mittigsten Platz, und begann…

    weiter lesen …

  • Jarmark Europa

    Dieses war mein letzter Film auf der diesjährigen Berlinale, und ausgerechnet der hat nurnoch im Babylon reingepasst….dafür habe ich – alle Jahre wieder – eine alte Freundin getroffen, wir begegnen uns meist einmal im Jahr auf den Filmfestspielen. Soweit also…

    weiter lesen …

  • Dotknij Minie

    Ein polnischer Film, der in der Ortschaft spielt, in der die beiden Filmemacherinnen zwecks Ausbildung einige Jahre gelebt haben, also ihre direkte Nachbarschaft. Ein sehr ästhetischer und dokumentarischer Film, Szenen, die aneinandergereiht ein durchaus sinnvolles Durcheinander ergeben, aber auch verwirren…

    weiter lesen …

  • Zwischen Nacht und Tag

    Dieses Jahr hab ich doch einige „Perspektive-Filme“ mit im Programm. Was mir an diesem Film besonders gefallen hat, ist das Verschwimmen von Realität und Einbildung, dadurch kommt Spannung und Faszination und ein bischen was von Traumbildern mit in die Handlung.…

    weiter lesen …

  • Die Spielwütigen

    Dieser sehr unterhaltsame, kurzweilige und doch informative Film hat mir sehr gut gefallen. Diesen charmanten, unterschiedlichen, interessanten Menschen bei ihrer Ausbildung zur Schauspielerei zuzusehen hat viel Spass gemacht, zumal ich einige Parallelen, nicht nur der positiven Art, zur Kunsthochschule ziehen…

    weiter lesen …

  • Baytong

    Achtung: hier ein weiterer Verriss!! Kategorie: Filme die die Welt nicht braucht! Belanglos, oberflächlich bis teilweise nervig oder langweilig. Wer braucht die Geschichte eines Mönchs, der leicht dümmlich als weltfremder, liebenswerter Schönling die Verführung der Stadt kennen lernt, von der…

    weiter lesen …

  • Dying in Grace

    Uff – es ist fast nicht möglich, die Sprachlosigkeit, die mich überfiel und gleichzeitig die vielen Gedanken und Eindrücke hier festzuhalten. Das ist mit Sicherheit einer der schwersten Dokumentarfilme gewesen, natürlich macht das Thema sehr viel, aber auch die Art,…

    weiter lesen …

  • Kaldaljos – Cold Light

    Raue, karge, kalte, wunderschöne Islandbilder, die Verfilmung eines Romans, eine echte Kinogeschichte – ein schöner Spielfilm! Stimmige Charaktere, schön anzusehende Menschen, wunderbares Licht, interessante Kameraführung: z.B. beginnt der Blick in die Vergangenheit immer mit verzerrten, verschwommenen Bildern, die – wie…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner