Autor: micha
-
Rausgegangen
Bin gespannt, ob sich morgen irgendwo eine Besprechung zu Jagadangchak: shidae jeongshin… findet. Im Tip-Heftchen steht was von „greller Politsatire“, ich hoffe, dass koreanisches Publikum das besser versteht als ich. Der erste Teil, bei dem Vater, Mutter, Tochter am Tisch…
-
The Devil’s Double
Wo hatte ich das nur vorher gelesen, dass The Devil’s Double von Lee Tamahori, die Geschichte vom zum Einsatz als Double von Udai Hussein gezwungenen jungen Mann, ein wüster Trashfilm sei? Das war bei Ekkehard Knörer in der taz. Dieser…
-
Life in a Day
Muss gleich wieder los, drum erstmal nur kurz: Life in a Day ist toll! Auf Youtube war "die Welt" letztes Jahr aufgefordert worden, Videos vom eigenen Leben am 24.7.2010 einzureichen. Zusätzlich wurden 500 Kameras in Weltgegenden verteilt, wo Internetzugang nicht…
-
Zum 10. Mal: Das Berlinaleblog
Vorhin habe ich noch mal nachgezählt: wir sind zum ZEHNTEN MAL mit dem Blog bei der Berlinale dabei! Der erste Jahrgang war 2002. Wow, das müssen wir eigentlich feiern! Ich freu mich schon auf eure Beiträge und wünsche uns einen…
-
The Stool Pigeon
The Stool Pigeon ist der obligatorische Hongkong Thriller, dieses Jahr von Dante Lam. Stool Pigeon bedeutet ursprünglich ein Lockvogel, hier Polizeispitzel. Don Lee koordiniert für die Hongkonger Polizei Spitzeldienste. Dass das nicht leicht ist, wird gleich am Anfang klar, als…
-
Qualunqemente
In der ersten Einstellung von Qualunquemente (der Titel wird übersetzt mit "Whatsoeverly", der Protagonist hat die Angewohnheit, oft unpassenderweise "mente" dranzuhängen, was ein meist sinnloses Adverb hervorbringt) sitzen Männer um einen Tisch mit vielen Fotos und versuchen "den Richtigen" für etwas zu…
-
Eröffnungsfilm True Grit
Mir war das ja vorher gar nicht klar gewesen: dass vor dem Eröffnungsfilm im Friedrichstadtpalast die Eröffnungsfeier aus dem Berlinalepalast übertragen wird. Ich war echt verblüfft, als der Vorhang aufging und die Beatsteaks auf der Leinwand zu sehen und zu…
-
Michas persönliche Bären
Nachdem alle offiziellen Preise vergeben sind, hier meine persönliche Bilanz: 23 Filme, davon 19 Spielfilme und 4 Dokus. Beste Doku: Aisheen (Still Alive in Gaza) Bester ernster Spielfilm: Son of Babylon Bester unterhaltsamer Spielfilm: Goruden Suramba Das beste Filmtier –…
-
Besouro
Mein letzter Film der diesjährigen Berlinale. Auf dem Plakat steht, Besouro sei der erste brasilianische Action-Film. Gezeigt wird Capoeira statt Kungfu, die Choreographie dafür stammt vom Hongkonger Huan-Chiu Ku, der auch die Kampfszenen für Kill Bill, Tiger and Dragon u.a.…
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
