Kategorie: Berlinale
-
Kottukkaali – The Adamant Girl
Es geht los im Delphi. Der Kollege hat bereits vor dem Eingang die indisch aussehenden Männer in rotem Seidenhemd und weißem Veshti fotografiert (das musste ich nachschlagen, das ist das rockartige Kleidungsstück für Männer in Tamil Nadu). Es ist das…
-
Die persönlichen Bären
So, fertig – der heutige Sonntag ist zum Ausruhen da. Gestern nach And, Towards Happy Valleys hatte ich den emotionalen Speicherüberlauf und war den restlichen Tag total aufgewühlt. Es ist auch noch nicht weg. Ob das an zu viel realer…
-
Berlinale 2023: so wars für uns…
14 Filme: davon 9 von Regisseur:Innen… und 5 Dokumentarfilme – aus 7 Programm-Schienen: diesmal nur 2 aus Generation und nur 3 aus dem Forum – und an 7 Kino-Orten: 5x ZooPalast, 3x International, 2x Arsenal und für uns neu: SilentGreen……
-
Ullas Round-up
Mein Fazit 2023: irgendwie hab ich das Gefühl, zu wenig Filme gesehen zu haben, trotz dreier Berlinale-Urlaubstage und 14 Filmen – es fehlen irgendwie viele, die nicht mehr reingepasst haben (z.B. And, towards happy alleys) und jetzt auch Preise gekriegt…
-
Der letzte Film…
…den wir noch nicht besprochen haben, ist Aatmapamphlet, den temperamentvollen, lustigen und kreativen Film über das Heranwachsen des Regisseurs von der Geburt bis zur Heirat – immer, wenn in seinem Leben was passiert, passiert auch mit Indien etwas, und auch…
-
Das Klezmer Projekt
Gottseidank kam nach dem vermessenen Menschen noch Adentro mío estoy bailando – von einem jungen argentinischen Paar mit jüdischen Wurzeln, die in Osteuropa (Ukraine, Rumänien, Moldau) nach Spuren der Klezmer-Musik suchen, die es dort bis zum Nationalsozialismus gegeben hat. Vergeblich…
-
Der vermessene Mensch
Der falsch vermessene Mensch von Stephen Jay Gould ist ein Buch, das mich sehr geprägt hat. Von daher ahnte ich schon, um was es bei Der vermessene Mensch unter anderem gehen könnte: den Versuch europäischer Wissenschafter im 18. und 19.…
-
Atomnomaden
Nomades du nucléaire heißt die Doku, in dem es um Leute geht, die in Frankreich Wartungsarbeiten an Atomkraftwerken durchführen und dafür im Wohnmobil von AKW zu AKW ziehen und jeweils 1-3 Wochen an unterschiedlichen Stellen wohnen. Drei von denen folgt…
-
Sira
Das war bisher mit Abstand mein stärkster Film – unbedingt hingehen, wenn es noch die Möglichkeit gibt. (Habe sogar beim Publikumspreis ein bisschen geschummelt und zwei Zettel abgegeben). Im Gegensatz zu The Bride und Al Murqahoon
App Argentinien Australien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Demokratische Republik Kongo Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Hongkong Indien Iran Japan Jemen Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Musik New York Niederlande Planung Polizistin Rassismus Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Vater-Sohn-Beziehung Wiedergeburt