Kategorie: Panorama

  • Zwei Filme über Familien-Zusammenhalt als Berlinale-Auftakt 2017

    … und über Themen, über die ich bisher wenig wusste oder mir wenig Gedanken gemacht habe: Belinda ist die Protagonistin eines Dokumentarfilmes, der Erwachsenwerden und Liebesbeziehung der Protagonistin begleitet, die in Kinderheimen aufwächst; mit Verwandten, die im Knast sitzen, Drogenprobleme…

    weiter lesen …

  • Ciao Ciao – das Grauen wohnt auf dem Land

    Ein Zug fährt durch eine schöne Landschaft in Yunnan – die Erde ist rot, die üppigen Pflanzen sind grün, und das sind auch die immer wieder bedeutungsschwer eingesetzten Farben in Ciao Ciao von Song Chuan. Ciao Ciao (巧 巧 – müsste…

    weiter lesen …

  • Hostages

    Nach dem sehr schönen Film Blind Dates über den Lehrer auf Brautschau vor einigen Jahren steht Georgien auf der Länderliste bei mir ziemlich weit oben.  Daher auch meine Aufmerksamkeit für Hostages, einen Film aus Georgien über eine Flugzeugentführung, die im…

    weiter lesen …

  • Les premiers, les derniers: Leben ist mehr als Atmen

    Les premiers, les derniers von Bouli Lanners war noch ein schönes Kinoerlebnis: es fängt düster an, ich will gerade finden, dass es in Belgien ganz schön öd ist und dass ich eigentlich diese gedämpften Farben im Film nicht so richtig mag, da zieht…

    weiter lesen …

  • Remainder – Konstruktion von Erinnerung

    Der Anfang von Remainder  von Omer Fast ist super – da ist ein junger Mann mit einem Rollkoffer, der versucht, jemanden zu erreichen. Er hat noch Blickkontakt zu einer jungen Frau, den Koffer hat er ein paar Meter entfernt stehen…

    weiter lesen …

  • WEEKENDS – Chorfilm aus Korea

    WEEKENDS von Lee Dong-ha porträtiert den ersten südkoreanischen schwulen Chor G-Voice. Beinahe hätte ich mich von Uta noch vom rechten Weg abbringen lassen, weil das, was sie über die iranischen Mädchen schrieb, sehr spannend klang. Aber dann bin ich zum…

    weiter lesen …

  • The Bacchus Lady

    Youn So-Young ist eine Bacchus-Lady, die mit anderen Seniorinnen im Park den Energydrink Bacchus und sexuelle Dienstleistungen anbietet. Zielgruppe sind ältere Herren, die mal angenehme, mal weniger angenehme Kundschaft sind. Beim Gynäkologen, wo Youn wegen Tripper in Behandlung ist, kommt…

    weiter lesen …

  • Die ultimative Filmkatze – Zona Norte

    Die für mich bisher ultimative Filmkatze räkelt sich auf dem Schoß von Sabine Kossatz, einer Foto-Journalistin, die sich in den globalisierungs- und systemkritischen Kreisen Rio de Janeiros bewegt – und sich zu den Umbrüchen äußert, mit denen die Bewohner der…

    weiter lesen …

  • Alles ein großes Gemauschel

    The Lovers and the Despot erzählt die hanebüchene Geschichte des südkoreanischen Film-Traumpaars Shin Sang-ok (Regisseur) und Choi Eun-hee (Schauspielerin). Sie wurden unabhängig von einander Mitte der 70er Jahre vom nordkoreanischen Großen Führer Kim Jong-Il entführt (?!?), mit dem Ziel, die…

    weiter lesen …

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner