Autor: micha
-
Kampfkunst
Die Eröffnungsveranstaltung für im Friedrichstadtpalast ist deshalb so schön, weil da die Massen ein bisschen an der offiziellen Feier teilhaben dürfen. Die wird nämlich auf die Leinwand übertragen – zeitverzögert, damit am Ende Dieter Kosslick und Wong Kar Wai genug…
-
Eröffnungsfilm
Weil der Eröffnungsfilm vor zwei Jahren so ein schöner Berlinale-Einstieg war, weil dieses Jahr Wong Kar Wai mit Yi Dai Zong Shi eröffnen darf und weil Tony Leung eine Hauptrolle spielt, wollte ich unbedingt wieder zur Eröffnung. Das mit den Tickets…
-
Das war’s von mir
Zwei Tage lang hatte ich das Gefühl, vielleicht alles ohne weitere Wertung so stehen lassen zu wollen, aber das geht doch nicht – schon, weil es nächstes Jahr sicher wieder nett ist, nochmal schnell die Zusammenfassungen aus dem Vorjahr zu…
-
Zu viel zum Schreiben
Manchmal ist die Berlinale nur noch zum Gucken da, nicht mehr zum Schreiben, da komme ich einfach nicht hinterher. Gesehen habe ich in dieser Reihenfolge: Hiver nomade – die Doku über die Schweizer Schäferreise (Text von Ulla) Highway – nepalesisches…
-
Rebelle – War Witch
Auch der zweite Film, der in Afrika spielt – das Land wird nicht explizit genannt, gedreht wurde in Kongo – ist schwere Kost. Die Hauptdarstellerin von Rebelle Rachel Mwanza hat inzwischen den Silbernen Bären für die beste Darstellerin gewonnen –…
-
Man On Ground
In Man On Ground ist Ade aus London zu Besuch in Südafrika mit seinem Halbbruder Femi verabredet, der dort als Flüchtling lebt. Femi kommt nicht zur Verabredung, aber seine Verlobte Zodwa meldet sich und sagt, Femi sei verschwunden. Er hatte einen…
-
Kebun Binatang – Postcards from the Zoo
Es ist wieder ein Jahr der Echos – zu manchen Themen gibt es zwei Filme. Der zweite Zoofilm kommt aus Indonesien und heißt Kebun Binatang – Postcards from the Zoo. Es ist ein merkwürdiger Film, denn es kommt keine Psychologie drin…
-
Kann man Geld verschenken? Paziraie Sadeh
Mani Haghighi schon 2006 mit Men at Work im Forum war, und der Film mir damals sehr gut gefallen hat. In Paziraie Sadeh (Modest Reception) fahren eine Frau und ein Mann durch eine abgelegene winterliche Berggegend und versuchen große Plastikbeutel voller Banknoten zu verschenken.…
-
Cherry
Der erste Impuls den Film sehen zu wollen war Lili Taylor, die auf einem der Stills mit drauf war. Aber dann klang die Geschichte von Cherry einfach interessant: junge Frau geht von zu Hause weg, wird Darstellerin in Pornofilmen und…
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
