Zoopalast
  • Der Glanz von Berlin

    Hat eigentlich mal jemand behauptet, das Kino-Publikum auf der Berlinale sei gut? Heute gab´s den Gegenbeweis: Der Glanz von Berlin – so ein toller Film! – und ich umgeben von geballter Dummheit, irgendwelchen unheimlich lässigen Schicksen und Typen aus dem…

    weiter lesen …

  • Der bisher beste Tag

    Das war der bisher beste Berlinale-Tag. Ich fange hinten an: Head Käed von Peeter Simm bekommt meinen Spielfilmwanderbären weiter gereicht. So ein schöner Film! Ich bin noch ganz gerührt. Es war eine Litauisch-Estländische Koproduktion, die zum Teil in Riga, zum…

    weiter lesen …

  • Obwohl ich in keinem einzigen Film war…

    Einen Vorschlag für die Top-Five der Tiere habe ich natürlich: Sakuan, die wundervolle Elefantendame aus Jin Nian Xia Tian! Obwohl ich in keinem einzigen Film war außer in Jin Nian Xia Tian, schreibe ich jetzt doch noch kurz was. Eigentlich…

    weiter lesen …

  • Top Five

    Hallo Ulla, lustig, wir haben mal wieder gleichzeitig Dinge geschrieben – drum sehe ich’s erst jetzt: die Idee mit den Top-Five finde ich super! Au ja, das machen wir! Wie wär’s außerdem mit den Top-na-sagen-wir-mal-maximal-Three gastronomischen Einrichtungen? Der Kaffee-Laden im…

    weiter lesen …

  • Hua Yan

    Das Panorama hat ja immer andere ÜbersetzerInnen als das Forum – die heute nachmittag bei Hua Yan von Li Xin war ein echtes Phänomen. Die konnte so gut chinesisch, dass sie es nicht für notwendig hielt, zuzuhören, was die Leute…

    weiter lesen …

  • Irgendwie ist bei mir…

    … dieses Jahr der Wurm drin, was das Kartenkaufen angeht: heute haben schon wieder zwei Filme nicht geklappt! Das war doch sonst nicht so? Mein Eindruck ist: die Schlangen sind kürzer, und die Filme sind trotzdem schneller ausverkauft. Ich habe…

    weiter lesen …

  • Dann war da noch…

    Heute war’s schonmal viel besser: Hai Xian von Zhu Wen war großartig. Dass der fiese Polizist – der meiner Ansicht nach übrigens nur sehr ansatzweise positive Seiten hatte, Einladungen zu teurem Seafood sind schließlich nicht alles, vor allem wenn die…

    weiter lesen …

  • Hezi

    Also jetzt wirklich Neujahr: Hezi von Echo Y. Windy war so scheußlich, dass der Dreckbär sofort an diesen Film wandert. Eine bekloppte Voyeurin trifft eine vollkommen und eine mittelschwer bescheuerte Exhibitionistin (wobei ich mir hier auch vorstellen kann, dass erstere…

    weiter lesen …

  • Schönes Neues Jahr!

    Ein schönes neues Jahr allerseits! Gongxi Facai! Ok, hätte ich schon gestern hier schreiben müssen, aber manchmal dauert’s eben, bis mal wieder ein Computer vorbei kommt. Filmtechnisch gesehen war Neujahr bei mir eher ein ziemlicher Flop, aber dafür gab’s abends…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner