Autor: micha

  • A Love Song

    Ich habe das Ticket für A Love Song von Max Walker-Silverman wegen des schönen Fotos von Dale Dickey im Programm gekauft, das war eine gute Entscheidung. Faye campt mit einem kleinen Wohnwagen auf Campsite 7 an einem See. In einer Falle fängt sie Flußkrebse, die kocht sie auf dem Gasherd. Man sieht sie nichts anderes essen.…

  • Fogaréu

    Fogaréu beginnt mit einem Fackelzug. Gestalten in Kukluxklan-artigen Kutten marschieren zu martialischen Trommelklängen. Fernanda bewegt sich dem Strom entgegen, es wirkt bedrohlich. Einer, der am Rand sitzt, nimmt die Kapuze ab und weist ihr überraschend freundlich den Weg zum Haus des Bürgermeisters. Woher weiß er, dass sie dorthin will? Der Bürgermeister ist ihr Onkel. Ihr…

  • Ta farda – Until Tomorrow

    Ta farda – „bis morgen“ muss Fereshteh ihre zwei Monate alte Tochter woanders unterbringen. Ihre Eltern kommen zu Besuch, die nichts von dem Baby wissen und auch nicht wissen sollen. Das Baby muss also für eine Nacht woanders hin, und seine Sachen müssen irgendwie verschwinden. Das stellt sich als ziemlich schwierig heraus. Von den Nachbarinnen…

  • Kdyby radši hořelo – Somewhere Over the Chemtrails

    Somewhere Over the Chemtrails ist so ein großartiger Titel, der reicht eigentlich schon, um den Film sehen zu wollen. Er ist die Abschlussarbeit von Adam Koloman Rybanský an der Prager Filmschule Famu. Im Vorspannvideo – fast alle Filme, die ich dieses Jahr sehe, haben eins – erklärt er, dass es ihm um Empathie geht. „Have…

  • Heroji radničke klase – Working Class Heroes

    In der Eingansszene von Working Class Heroes von Miloš Pušić hält ein Auto auf einem unbefestigten Weg, wir sehen von hinten unten die Tür aufgehen, und ein paar Frauenbeine in blauen Pumps treten in den Matsch. Eine Frau flucht kurz und wechselt in Leopardenmuster-Gummistiefel mit Absätzen. Die Pumps fliegen ins Auto, die Frau in Gummistiefeln macht…

  • Una femmina

    Es gibt einen Vorspann, in dem Regisseur Francesco Costabile ein paar Worte zum Film Una femmina sagt: dass er allen Frauen gewidmet ist, die rebellieren. Es ist schön, dass es diesen Vorspann gibt, aber er ist schon ein schwacher Ersatz für die Q&A nach der Vorstellung. Der Film beginnt, als Rosa noch ein kleines Mädchen…

  • Brainwashed: Sex-Camera-Power

    Das mit dem Male Gaze ist ja nicht ganz neu: dass Hollywood mit männlichem Blick Frauen objektifiziert und sexualisiert. Wenn an über hundert Filmschnipseln demonstriert wird, wie das genau funktioniert, kann einer schon ganz anders werden. Vor allem, wenn Filme dabei sind, die mir „damals“ gut gefallen haben. Dazwischen werden viele Expertinnen interviewt, die klar…

  • Woche der Kritik – Ersatzstoff gegen Berlinaleentzug?

    Die Berlinale 2020 war die letzte Großveranstaltung war, die ich besucht habe. Dieses Jahr ist sie zweigeteilt, erstmal nur für Fachpublikum. Das Publikum darf vielleicht im Juni Filme gucken. Ehrlich gesagt, kann ich mir das im Moment noch nicht vorstellen, falls es mit dem Impfen nicht doch schneller geht. In der taz gab es gestern…