-
Dumplings
Zu Dumplings von Fruit Chan erhielt ich heute früh folgende Warnung per E-Mail: Dumplings allerdings (wenn auch hervorragende Cinematografie, Chris Doyle sagt dir ja sicher was) nur mit sehr gutem Nervenkostüm und stabiler Magensituation erträglich, nix für Weicheier (wie mich…
-
Kekexili: Mountain Patrol
Kekexili liegt in der Grenzregion zwischen Tibet, Qinghai und Xinjiang. Der Film Kekexili: Mountain Patrol von Lu Chuan beschreibt die wahre Geschichte des Reporters Ga Yu aus Beijing, der über den Kampf der selbst organisierten Bergpatrouille gegen die Wilderer der…
-
Oprosti za Kung Fu
In Oprosti za Kung Fu (Sorry for Kung Fu) von Ognjen Svilicic kehrt Mira schwanger aus Deutschland in ihr kroatisches Heimatdorf zurück. Der Vater versucht die Schande zu minimieren, indem Mira kurzerhand zur Witwe erklärt wird und versucht wird, einen…
-
Arlit, deuxième Paris
Arlit, deuxième Paris. Der Regisseur Idrissou Mora-Kpai war auf seinem Weg nach Europa bereits einmal durch Arlit gekommen und hat dort einen Landsmann aus Benin kennen gelernt. Dem ist er viele Jahre später in seinem Heimatort wieder begegnet, was ihn…
-
Bulutlari beklerken – Waiting for the Clouds
Bulutlari beklerken von Yesim Ustaoglu spielt in den 70er Jahren an der türkischen Schwarzmeerküste. Das politische Klima dieser Zeit erschließt sich für mich nicht wirklich, was bedeutet die Volkszählung? Was hat es mit den nächtlichen Plakatklebern auf sich, deren Plakate…
-
Redentor
Eröffnungsfilm des Panorama im Cinemaxx 7 ist Redentor, ein Film, an dem die ganze Familie mitgewirkt hat: Regisseur Claudio Torres ist der Sohn von Fernanda Montenegro, die vorletztes Jahr die großartige Hauptrolle in O Outro Lado da Rua spielte und…
-
Sex in Brno
Sex in Brno ist ein ganz großartiger Film, der schon ein bisschen Berlinale-Gefühl verursacht. Schwarzweiß mit Schauspielerinnen und Schauspielern mit echten Gesichtern. Die Geschichte ist die von Olinka und Standa, die sich vor einem Jahr beim Sportfest kennen gelernt haben…
-
Außerdem im Januar gesehen
2046 wird als „Liebesfilm von Wong Karwai“ beworben. Ich bin da nicht so sicher. Ist ein Film, der von der Unmöglichkeit des richtigen Timings in der Liebe erzählt, wirklich ein Liebesfilm? Der Film ist außergewöhnlich, er zeigt keine Räume, jedenfalls…
-
House of Flying Daggers
Nachdem schon Hero ziemlich zwiespältig war – sagenhaft komponierte Bilder bei einerziemlich scheußlichen Geschichte, "staatstragend" sagte Holger damals,"imperialism rules" schreibt www.lovehkfilm.com – wollte ich House of Flying Daggers () eher der Vollständigkeit halber sehen. Die Bilder waren schon beeindruckend, wenn…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…