-
Hello Kitty!
Wer Katzen mag, hat sie nach diesem Film noch lieber. Wer Katzen nicht mag, findet ihn wahrscheinlich ganz doof: Rentaneko ist der neue Film von Naoko Ogigami (remember Megane!) über einen Ein-Frauen-Katzen-Verleih-Service. Die Katzenverleiherin Sayoko ist ein Mensch, der Katzen…
-
Die Knie zittern, aber alles ist gut ausgegangen
Ich bin gerade ausgeraubt worden. Echt! Sitze in der U-Bahn auf dem Weg vom Cinestar nach Hause, die U-Bahn macht ihre übliche Gedenkminute am Hermannplatz, und genau in dem Moment, in dem die Stimme "Zurückbleiben" sagt, reißt mir einer von…
-
sleepless knights
"sleepless knights" – so traue ich mich jetzt bereits zu sagen -ist von meinem spärlichen filmgenuss in diesem jahr, der aufgrund meiner erkältung heute einen ruhetag verlangte, bereits jetzt ein highlight, was die bilder angeht. ein einziger genuß fürs auge,…
-
Kebun Binatang – Postcards from the Zoo
Es ist wieder ein Jahr der Echos – zu manchen Themen gibt es zwei Filme. Der zweite Zoofilm kommt aus Indonesien und heißt Kebun Binatang – Postcards from the Zoo. Es ist ein merkwürdiger Film, denn es kommt keine Psychologie drin…
-
Kann man Geld verschenken? Paziraie Sadeh
Mani Haghighi schon 2006 mit Men at Work im Forum war, und der Film mir damals sehr gut gefallen hat. In Paziraie Sadeh (Modest Reception) fahren eine Frau und ein Mann durch eine abgelegene winterliche Berggegend und versuchen große Plastikbeutel voller Banknoten zu verschenken.…
-
Tücken der Digitalisierung
Warten auf Tabu. Hinter mir zwei Frauen, eine davon hat sich gestern Side by side angeschaut, die Doku über die digitale Filmtechnik. Sie berichtet darüber, findet es sehr interessant, die beiden unterhalten sich über Für und Wider und bestimmte Aspekte…
-
Zieh mich grade!
"Ein netter Film!" möchte man der Sitznachbarin beim Rausgehen aus Tiens moi droite zurufen. Doch halt – eigentlich haben wir ja gerade die filmische Auseinandersetzung der Regisseurin mit verschiedenen lebenslangen, schweren, wenn auch nicht lebensbedrohlichen, Krankheiten (u.a. Migräne und Skoliose)…
-
Parada
Lemun steht unter der Dusche, pfeift nationalistische Lieder aus sechs Jahrzehnten, und die Kamera wandert derweil über die Tätowierungen der Schlachtfelder, die seinen Körper zieren.So beginnt Parada, die gefühlige Komödie aus Serbien. Dann schießt draußen jemand auf Lemuns Mops und…
-
Tabu
Als ich jünger war, gab es mal so eine Mode, dass in Spielfilmen (besonders französischer oder deutscher Herkunft) die Schauspieler dazu angehalten wurden, ihren Text mit möglichst unbeteiligter Miene aufzusagen, als gehörten sie nicht dazu. Der Sinn sollte, glaube ich,…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…