-
Imani…
heißt "Glaube, Zuversicht" auf Kisuaheli (?) und ist der Titel des Films aus Uganda, der gestern meine persönliche Berlinale eröffnet hat. Und eine echte Überraschung war, denn ich hatte irgendwie wieder etwas Ähnliches wie den 7.000 Euro Wackelkamera-Streifen Divisionz von…
-
The Oath
Interessante Doku über einen engen Mitarbeiter und Bodyguard von Osama bin Laden, der über einige Zeit wegen dieser Verbindung in seinem Heimatland Jemen inhaftiert war, an einem Resozialisierungsprogramm teilnahm und im Programm als ausgestiegen bezeichnet wird, und seinen Schwager, der…
-
Neukölln unlimited: vermutlich unverzichtbar für Einheimische…
… und hingehn, wenn man gerne in Berlin lebt. Die Filmcrew auf der Bühne und mit ihrem Publikum (Fanclub?) zu erleben, ist schon was. Ein Film, der über weite Strecken vergessen lässt, dass es sich um eine Doku handelt, so…
-
Zum ersten Mal Metropolis überhaupt…
… sollte es in diesem Jahr für mich werden und dann auch noch die persönliche Eröffnung der Berlinalen… wurde es dann auch, aber anders als geplant Pantoffel-Kino bei Arte! Ein kurzfristig zu Besuch gekommener Freund bekam meine Karte abgetreten und…
-
David Wants to Fly
Nachdem ich David Wants to Fly gesehen hatte, habe ich mich gefragt, ob ich wirklich Dokumentarfilme sehen mag, in denen Regisseure/-innen ihre eigenen Geschichten zeigen. Ich glaube eigentlich eher nicht. Da ist ein junger Regisseur mit einem schwarzen Hütchen, der…
-
Ready – Steady – Go!
Passwort ist getestet – Griffel sind gespitzt – Fingerknochen knacken – Heute geht’s los!
-
Avatar
Mein Kollege hat gesagt, Avatar müsse man sehen – nicht wegen der Geschichte, die sei eher flach, aber der Technik wegen. Genau so war’s. Die Welt der blauen Wesen ist toll, auf Flugsauriern rumfliegen auch, und wenn bei jedem Schritt,…
-
Friendship!
In Friendship! sind zwei junge Ossis kurz nach der Wende auf dem Weg nach San Francisco. Dass sie gerne mit Friendship! grüßen, haben sie früher im Englischunterricht gelernt. Da das Geld nur bis New York reicht, müssen sie auf dem…
-
The Imaginarium of Doctor Parnassus
The Imaginarium of Doctor Parnassus habe ich schon gerne angeschaut. Allerdings ist das wichtigste, was es über den Film zu sagen gibt, vermutlich tatsächlich die Tatsache, dass Heath Ledger nach seinem Tod von seinen Kollegen vertreten wurde, und dass das…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…