-
Die Ritterinnen & Poco piu di un ano fa
Die Ritterinnen Für meinen Geschmack ein zu sehr hochstilisiertes Märchen über eine Zeit bzw. eine Szene, die mich nur am Rande betraf, mir aber nicht viel an neuen Erkenntnissen und Einblicken einbrachte, wie ich mir erhofft hatte. ICh kann Ulla…
-
Endlich auch ich, aber nur kurz
Inzwischen sammle ich doch tatsächlich meine persönlichen Berlinalekommentare, die eigentlich für diese Website gedacht waren, in einem kleinen, entzückenden schwarzen Notizbuch ;-), da ich absolut überhaupt keine Freiräume zwischen Arbeit und Filmen übriggelassen haben, Frau Krause überfordert sich ja bekanntlich…
-
Film über mich
Gestern habe ich einen Film über mich gesehen: Dzien Swira (Der Tag des Verrückten!) aus Polen. Sehr lustig und ullabiographisch, vor allem, wenn der Verrückte beim Pinkeln mitzählt, sich vor seinem Fenster ca. 20 Hunde versammeln, und die Leute im…
-
Endlich komme ich dazu
… mir das Berlinalelog in Ruhe durchzulesen. Filme habe ich bislang noch überhaupt nicht sehen können, obwohl ich nicht in Kabul, sondern durchaus in Berlin bin. Ich habe schlicht ab-so-lut keine Zeit dafür. Sehr schade. Da ist es ein großer…
-
Filme in Kabul
Leider habe ich es letzten Freitag tatsaechlich nicht ins Delphi geschafft. Also kann ich nach wie vor nur wenig zum Thema Berlinale beitragen. Allerdings gibt es hier auch Filme, in Form von raubkopierten DVDs. Darunter filmische Hoechstleistungen wie Terminator oder…
-
Reife Leistung
Eigentlich langweile ich mich nie. Ich bin begeisterter Weltmeister im Urlaubsfotos-anderer-Leute-Angucken, und das Warten beim Arzt empfinde ich als eine angenehme Auszeit. Wer oder was sollte mich also langweilen können? Kamtchatka, der argentinische Film im Panorama, der konnte es. In…
-
Doku und Porno
Der zweite Tag ging so: 1. Le chant du millennaire der Ruf des Millenniums?!? Freie Übersetzung von Ulla) Ein Dokumentarfilm, der (O-Ton des sanften, freundlichen Regiseurs) "das vergessene Landesinnere von Tunesien" zeigen wollte, anhand von "Plätzen, die er liebt". Hat…
-
SABU und Herr Gregor
Um Herrn SABU zu begrüßen, ist extra Herr Gregor zur Vorstellung von Koufuku no kane gekommen. Die Geschichte ist eigentlich einfach erzählt (jedenfalls in der Kurzversion, die dann auch die Frau des Protagonisten zu hören bekommt) – also: Herr Igarashi,…
-
Glatteis (für die Moderatorin)
Die Moderatorin der Gesprächsrunde nach Gololed fragte den Regisseur Michail Braschinskij, ob er ihr Angst machen wolle (Antwort: ja). Wer ist eigentlich diese russisch sprechende Frau, die auch schon ein paar Jährchen im Forum ihre schlichte Weltsicht unters Publikum bringt?…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien

Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…