-
Ein Jahr in Echtzeit – 52 Tuesdays
52 Tuesdays – Billies Mutter Jane will zu dem Mann werden, als der sie sich fühlt. Während der Transition soll Billie bei ihrem Vater leben – das kommt einigermaßen überraschend, so dass es kein Wunder ist, dass sie sich übergangen…
-
Kreuzweg
Kreuzweg war schon ein ganz schöner Hammer. Er beschreibt den Leidensweg der 14-jährigen Maria, die in einer fundamentalistischen katholischen Gemeinschaft aufwächst und sich gerade auf ihre Firmung vorbereitet. Auf einer Ebene zeigt der Film ganz einfach, was für schreckliche Dinge…
-
Sweet little 14 (?!?)
Dafür, dass ich Teenager nicht leiden kann, sehe ich dieses Jahr ganz schön viele Teenager-Filme. Gestern Chilla, heute Supernova und eben Kreuzweg. Aber zwischen den dreien liegen, zumindest beim ersten Hinsehen, Welten! Ist eigentlich schön, manchmal denkt man ja, global…
-
Calvary
Das klang interessant: ein Film: Calvary über einen Priester in Irland, dem angekündigt wird, ihn zu töten. Und das, obwohl er zu den guten Priestern gehöre. In der Eingangsszene im Beichtstuhl wird ihm empfohlen, sein Leben zu ordnen, denn am…
-
The Airstrip – Aufbruch der Moderne, Teil III
am selben Tag ein zweiter Film der unentschieden zwischen dokumentarischer und erzählerischer Form ist: The Airstrip – Aufbruch der Moderne, Teil III. Habe die beiden ersten Teile nicht gesehen, trotzdem fühlt man sich gleich in den grossen, ruhigen Bildern zuhause,…
-
Chilla – 40 days of silence
Schon mal einen Film auf Tadschikisch gesehen? Ich jetzt schon. Und gleich einen sehr schönen! Chilla beschreibt die 40 Tage, die ein junges Mädchen (vielleicht 15?) schweigend verbringt. Der Brauch des 40-tägigen Schweigegelübdes ist in Tadschikistan laut Regisseurin wohl durchaus…
-
The docks of New York
von Josef v. Sternberg, 1928, in der Retro. In den Docks of New York zieht ein bäriger Schiffsheizer ("before fuel made stoking a lady’s job") ein leichtes Mädchen aus dem Wasser, in das sie gerade gesprungen war. Nach einigem Hin-…
-
Vulva 3.0
Hier war ich aber wach! Vulva 3.0 ist eine Doku über die weiblichen Genitalien. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich mit Mitte 20 mal einen Vormittag lang im FFGZ (Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum – oder so ähnlich) irgendwo…
-
The last Hijack
Gehijacked wurde in dem Fall ich, und zwar vom Schlaf. Volle 90 Minuten. Das ist mir jetzt auch noch nie passiert… Lag aber nicht am Film. Schade auch. Bei der Diskussion war ich wieder wach und habe gehört, dass niemand…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…