-
powerless
ein funkensprühendes, kabelverwirrtes, hochspannendes portrait der strom-versorgungs-problematik in der indischen stadt kanpur. loha singh kämpft auf beeindruckend stoische und unabrückbare art und weise als robin hood der ärmeren bevölkerung und den kleinunternehmern für das recht auf strom! er klettert auf…
-
Persönlicher Berlinale-Bär 2013 – Rock the Cashbah
Ein erschütternder atemberaubender Kino-Abend wars – und noch ist es schwer, das Gesehene in Worte zu fassen. Rock the Cashbah ist unser, ist mein persönlicher Berlinale-Bär aus vielerlei Gründen: er schafft es, ein schwieriges Thema – den Alltag Wehrdienstleistender in…
-
The Spirit of 45
Diesen Film sollte keine Kinogängerin verpassen, die politisch interessiert ist – und ich gehe mal fest davon aus, dass er in die Kinos kommt! Ein Statement von Ken Loach zu den sozialen Errungenschaften Englands, wie spät sie errungen wurden und…
-
Der Japan-Tag
Donnerstag haben wir uns zwei Filme im Vergleich angesehen, auch etwas etwas Erstmaliges – die "Vorlage" Tokyo monogatari von Yasujiro Ozu wurde in der (neuen) Reihe Berlinale Classics gezeigt. Restauriert pünktlich zum 110. Geburtstag – es gab nicht mal mehr ein Negativ…
-
endzeit
das abendprogramm macht seinem titel alle ehre: endzeit! ein düsterer, sehr wortkarger, erklärungsloser in mancherlei hinsicht fragen aufwerfender film über zunächst eine, dann wenige überlebende eines anschlags, die sich in den wäldern durchschlagen, aufeinander treffen, teile des weges gemeinsam gehen,…
-
und nun zum film: out in east berlin
wieder ein klassicher dokumentarfilm: menschen und deren geschichten im interview, eindrückliche kinderfotos, super 8-filmchen, gefüttert mit hintergrundinfos über die gründer der ost-berliner LGBT-bewegung, die "terrorlesben" aus dem prenzlauer berg und kommunistische schwule und kirchengruppen. gespickt mit lustigen und tragsichen annekdoten:…
-
die irrungen und wirrungen der frau krause…
eine kleine geschichte aus der reihe "en passant": ich sitzte gemütlich beim 2. cafe, das telefon klingelt, ein patient fällt aus… kurzerhand beschließe ich, die willkommene mittagslücke mit einem film zu bestücken und fahre zum potsdamer platz, um eine karte…
-
James Bond für Kinder
Nono, Het Zigzag Kind lebt mit Vater und dessen Freundin Gaby zusammen und ist eigentlich auf dem Weg zu Onkel Shmuel, der Socken in Sandalen trägt, Experte für Kindererziehung ist und Nono Manieren oder sowas beibringen soll (ihn zumindest dazu bringen,…
-
Paul Bowles: The Cage Door is Always Open
panorama dokumente: immer wieder ein genuß für mich, dokumentarfilme auf großer leinwand zu sehen und da eine freundin von mir als filmschaffende und künstlerin in tanger gelebt hat, beschloss ich, paul bowles, dessen werke ich nur vom hören-sagen kannte, und…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…