Zoopalast
  • Shahada

    Ein Kammerspiel – Vor- und Nachspann sind wunderbar. Thematisch in Relation zu ‚Die Fremde‘ – wenn es dort um Tatsachen geht, geht es hier um Fragen. Während ‚Die Fremde‘ in einer konservativ-stringenten und damit filmisch unspektakulären Form abläuft, ist ‚Shahada‘…

    weiter lesen …

  • Premiere: rausgegangen

    Zum ersten Mal bin ich aus einem Berlinale-Film nach einer halben Stunde rausgegangen: aus Crossing the Mountain. Ein durchaus befreiendes Gefühl.

    weiter lesen …

  • Sukunsa viimeinen

    Die letzte ihrer Familie läuft im Kinderprogramm. Neko ist eine Nenet, die in den 60er Jahren in der Tundra ihre frühe Kindheit verbracht hat. Heute ist sie eine ältere Dame, trägt eine farbenfrohe Bluse, sitzt vor einer Teetasse in einem…

    weiter lesen …

  • welcome to the rileys

    James Gandolfini, einfach großartig der Mann, und das passend zu meiner derzeitigen Staffel-sucht von den "Sopranos"… Jake Scott, der Sohn von Ridley Scott (Thelma & Luise), macht den Scotts Ehre wie ich finde… nach dem Unfalltod der Tochter verfällt die…

    weiter lesen …

  • por tu culpa

    mehr oder weniger 24 stunden kammerspiel in wohnung und krankenhaus… in den ersten 15 minuten müssen wir gemeinsam mit der mutter im film, die beiden kinder ertragen, die – so muß ich einfach zugeben – meine these, besser keine solchen…

    weiter lesen …

  • puh…noch immer geplättet….

    von postcard to daddy……. da fehlen mir ein wenig die worte: unglaublich dicht, unendlich mutig, wahnsinnig persönlich, tief berührend und gleichzeitig atemraubend und fast lähmend….. ulla kündigte mir an, der film beklemmt, anders als man es erwartet hätte – das…

    weiter lesen …

  • Bibliotheque Pascal

    Wer auf Märchen steht: nicht nur ‚Au revoir Taipei‘ anschauen, sondern auch diesen in Betracht ziehen! Unglaublich schrecklich-schöne Geschichten, die überleben helfen und überleben ermöglichen und – wie Märchen so oft – einen erschütternd harten Blick auf die Realitäten in…

    weiter lesen …

  • Winters Bone

    So hart und so beeindruckend – gedreht von Debra Granik (noch ein Frauenfilm) und er hat grad (Ende Januar) das Sundance-Festival gewonnen – toughe Frauen regeln das unerbittliche Leben in einer Männerwelt mit Härte und Gefühl und müssen von ihren…

    weiter lesen …

  • Orly

    Genial – Menschen in der Halle des Flughafen Orly, denen wie im ‚Himmel über Berlin‘ in ihre Unterhaltungen, Überlegungen, Träumereien geschlüssellocht wird und man muss es sich richtig bewußt machen, dass man in einem Spielfilm und nicht in einer Dokumentation…

    weiter lesen …

Neueste Kommentare

  1. Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…

  2. Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…

  3. Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.

Schlagwörterwolke

Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt

Archive

Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner