-
Spuren
Neulich auf der Karl-Marx-Straße, ungefähr vor Orsay, ein knallroter Klecks auf dem Bürgersteig. Da vorne ist noch einer. Schöne rote Farbe. Kirschmarmelade vielleicht, oder Tomatensaft? Wirkt nicht flüssig, also eher Marmelade. Und sowas: da, noch ein Fleck! Ganz leuchtend hellrot,…
-
Tons of Loneliness
In Die Band von nebenan strandet ein himmelblau uniformiertes ägyptisches Polizeiorchester in einem öden Kaff in Israel, dessen Name fast so klingt wie der, wohin sie eingeladen worden waren, um bei der Eröffnung eines arabischen Kulturzentrums zu spielen. Es geht…
-
-
Once
Die Frage auf dem Plakat von Once hat mich gestört: "How often do you find the right person?" Ich dachte vorher, der Titel sei die Antwort. Ist er aber gar nicht, und wenn er doch die Antwort auf diese Frage…
-
„Ick hab hier ne schöne Uhr…“
sagte der Mann an der Bushaltestelle und hielt mir eine Wanduhr mit einer aufblasbaren, strahlenförmigen Umrandung unter die Nase. Er könne sie aber nicht benutzen, weil er keine Batterie habe – stimmte, das Batteriefach war offen und offensichtlich leer. Deshalb…
-
The Darjeeling Limited
Nach dem Trailer wollte ich The Darjeeling Limited von Wes Anderson eigentlich gar nicht sehen, denn der enthielt schon alle klamaukigen Szenen des ganzen Films. So schlimm wie befürchtet war’s dann gar nicht, auch wenn das sicher kein Film ist,…
-
Noch einmal Elizabeth: The Golden Age
Beim zweiten Versuch, den neuen Elizabeth-Film zu sehen, hat es geklappt. Die Geschichte selber kann man womöglich besser bei Wikipedia nachlesen – Politik, Intrigen, erfolgreiche Herrschaft über einen unglaublich langen Zeitraum. Mir hat sehr gut gefallen, dass Cate Blanchett tatsächlich…
-
Eastern Promises
Eastern Promises beginnt mit einem ganz genau und sehr lange gezeigten Rasiermesserschnitt durch die Kehle eines Russen. Das Blut quillt dunkel wie in einem koreanischen Film und ich denke denke mir, dass ich es doch mehr schätze, wenn die Kamera…
-
Im falschen Film
Eigentlich hätten wir wissen müssen, dass ein neu angelaufener Film, bei dem die Originalfassung im Odeon läuft, nicht gleichzeitig schon im Babylon gezeigt wird. Trotzdem saßen wir bereits in den Sesseln, als die beiden Sitznachbarinnen zur Rechten ins Grübeln kamen:…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…