-
My Summer of Love
My Summer of Love von Pawel Pawlikowski läuft in der 14+ Reihe des Kinderfilmfests. Ein wunderbarer Film! Mona, die im Pub aufgewachsen ist und höhere Tochter Tamsin sind voneinander fasziniert und verbringen einen aufregenden und lustigen Sommer: sie baden an…
-
Horst Buchholz – mein papa
Mein erster Berlinale-Film! Ich hatte mich – meinem Rücken zum Trotz – entschieden, zumindest die ein oder andere Kinokarte zu erwerben, und blieb spontan im Cinestar hängen, erwarb eine Restkarte kurz vor Beginn, ergatterte mir den mittigsten Platz, und begann…
-
Chun Hua Kai – Plastic Flowers
Das Programm sagt über Chun Hua Kai „So falsch und künstlich fabriziert wie die Blumen sind in Liu Bingjians Film auch die Gefühle.“ Ja, und die Personen auch. Da sie außerdem leider allesamt ziemlich unangenehm sind – selbst der stotternde…
-
Netto (Perspektive Deutsches Kino)
Der Film besteht aus einem grandiosen Schauspieler – Milan Peschel – und einem ebenfalls tollen Jungen, der seinen Sohn spielt. Abgesehen davon, dass man als Frau auf diese Vater-Sohn-Geschichte vielleicht ein bisschen von außen draufguckt, war das ein schöner Film.…
-
Ice/Sea und Skagafjördur…
… not really worth mentioning. But good for a very relaxing nap.
-
Panzerkreuzer Potemkin – als Special Event
Manchmal ist es ja gut, wenn man nicht alles weiß. Wenn ich gewusst hätte, dass „Das Event“ 22 Euro kostet, wäre ich nicht hingegangen und hätte ein tolles Erlebnis verpasst – auch wenn man den Film schon kennt, war er…
-
Ikke naken ? „Nicht nackig oder Die Farbe der Milch“ im Kinderfilmfest
Eigentlich behandelt dieser schöne norwegische Kinderfilm das selbe Thema, das der koreanische Hunger-Film auch mal in einer seiner fünf Minuten angeht: die Angst vor dem Hineinwachsen in die Welt und vor dem Austausch von Körperflüssigkeiten oder ähnlichem. Hier aber viel…
-
Shin Sung-Il-eui hangbang-bulmyung
Ein weiterer Beitrag aus der Reihe „Filme, die sich nicht entscheiden können, was sie sein möchten“: Groteske? Parabel? Religionskritik? Tiefenpsychologischer Symbolfilm? Dieser Film will alle fünf Minuten was anderes und ist am Ende nur unlogisch, und zwischendrin manchmal peinlich. Was…
-
Ultranova
Im Programm auf der Berlinalewebsite steht über Ultranova: „In Bouli Lanners? Film dreht sich alles um eine kleine Gruppe von Menschen, die mindestens einen Elektroschock brauchen, damit der kleine Funken in ihnen endlich zu einem Feuer wird.“ Nun ja, den…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…