-
Mon bat liu
Beinahe vergessen, da war doch noch ein Film: Mon bat liu zeigt eine sehr sehenswerte Szene: der freundliche Busfahrer erklärt der jungen hinterbliebenen Möchtegernbusfahrerin in spe, wie in Hongkong Kleinbusfahren geht: man darf im Halteverbot Fahrgäste aufnehmen – wenn keine…
-
The Wooden Camera
The Wooden Camera hat den Gläsernen Bären für den besten Film in der neuen Kategorie 14plus bekommen. Das freut micht, denn er ist wirklich sehr schön. Zwei Jungs finden bei einem Mann, der tot aus einem Zug stürzt eine Pistole…
-
O outro lado da rua
Nach O outro lado da rua lag das Kino der Hauptdarstellerin Fernanda Montenegro quasi jubelnd zu Füßen, das war schön. Gibt es eigentlich einen Trend, Liebesgeschichten von älteren Leuten im Film zu zeigen? Diese war jedenfalls sehr schön – viel…
-
Dotknij Minie
Ein polnischer Film, der in der Ortschaft spielt, in der die beiden Filmemacherinnen zwecks Ausbildung einige Jahre gelebt haben, also ihre direkte Nachbarschaft. Ein sehr ästhetischer und dokumentarischer Film, Szenen, die aneinandergereiht ein durchaus sinnvolles Durcheinander ergeben, aber auch verwirren…
-
Zwischen Nacht und Tag
Dieses Jahr hab ich doch einige „Perspektive-Filme“ mit im Programm. Was mir an diesem Film besonders gefallen hat, ist das Verschwimmen von Realität und Einbildung, dadurch kommt Spannung und Faszination und ein bischen was von Traumbildern mit in die Handlung.…
-
Jarmark Europa
Die Regisseurin trägt den schönen Namen Minze Tummescheit und sie hat mit Jarmark Europa einen Film über besagten Markt gemacht, der täglich in und um das große Sportstadtion von Warschau stattfindet. Dort verkaufen unter anderem Menschen aus Russland, Weißrussland, der…
-
Goddess of Mercy
Nach Goddess of Mercy von Ann Hui stellte sich kurz die Frage, welchen Film ich denn nun bevorzugen würde: Jing zhe (s. hier) oder diesen hier. Im Nachhinein: keinen natürlich, obwohl Goddess of Mercy sicherlich unterhaltsamer war – wobei das…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…