-
Genial albern
Schon wieder Tony Leung! Diesmal in Chinese Odyssey 2002. Ich möchte das chinesische Skript zu diesem Film, oder kann mir wenigstens sonst jemand wiederholen, wie "letting their phantasies run wild" im Original hieß? Die Szene, als Phönix den jungen Kaiser…
-
Versteh eine die Mathematiker
In Vietnam ist alles anders. In Cua roi habe ich mich einmal wieder gefragt, ob dieser Eindruck jetzt daran liegt, dass die Leute in Vietnam sich anders verhalten als ich es gewöhnt bin, oder ob es nur dieser Mathematiker ist,…
-
Monumentales bei Zhang Yimou
Ying Xiong, der neue Film von Zhang Yimou im ausverkauften Royal-Palast. Sehr schön anzusehen, nicht mehr ganz originell die verschiedenen Versionen einer Geschichte, wundervolle Farben, das wunderschöne Profil von Maggie Cheung. Und eine scheußliche Geschichte. Der Tyrann darf sich so…
-
Hongkonger Stars
Mitternacht im Delphi – da wird das Foyer immer früher rappelvoll, oder war das für die Hongkonger Superstars eine Ausnahme? Infernal Affairs, zwei Maulwürfe, Andy Lau bei der Polizei, Tony Leung bei den Triaden, beide wollen aussteigen – das heißt,…
-
In Neapel ist es gar nicht schön
Bei Pater Familias bin ich sehr gespannt auf eure Kommentare. Überall schreckliche Familienverhältnisse, und der sicherste und plausibelste Aufenthaltsort für Frauen scheint ein Kloster zu sein. Ziemlich erschütternd und schrecklich anzusehen. Die Rückblenden durch die andere Farbigkeit deutlich zu machen,…
-
Tage später…
… ist der Computer endlich mal wieder an. Seit dem letzten Mal lagen 8 Filme und viele Tässchen Espresso und die immer wieder leidige Frage, wo es denn jetzt zwischendurch mal was zu essen gibt. Hier der Versuch eines Nachtrags,…
-
Die ersten beiden Filme
So, die ersten beiden Filme habe ich jetzt sehen dürfen. Es ist doch toll, wenn einem beim ersten Berlinale-Trailer so ein wohliges Gefühl überläufte, wenn für Sekunden der Bär am Sternenhimmel auftaucht… Also: 1. Die Ritterinnen Könnte richtig gut oder…
-
wunderbarer Einstieg im Anzug
El Traje:Also, wenn jemand einen ausgestopften Löwen auf einer hügligen Vorstadtwiese neben verbogenen alten "Kinderställchen" (so hieß das früher bei uns) filmt, aus dem beim Bewerfen mit Steinen die Motten im Abendlicht um ihn herumflattern, kann der Film nur gut…
-
Neue Kasse
Habe heute mal mit Karin zusammen die neue Kasse im Haus der Berliner Festspiele (Ex-Freie-Volksbühne) ausprobiert. Kurze Schlange, aber die Dame dort war noch nicht so routiniert. Dafür aber sehr nett, und sie scheint schnell zu lernen. Trotzdem haben knapp…
Neueste Kommentare
Ach, da waren wir in derselben Vorstellung und haben uns nicht getroffen! Das ist neulich schonmal mit Uta und Max…
Dankeschön, auch diesen Film habe ich gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Nur das Kino nicht, dieses blöde Bluemax…
Das klingt schön! Im Haus der Kulturen der Welt war es um 10:00 Uhr auch gut voll. Bin auch hinspaziert.
Bei Village Rockstars 2 war der große Saal im HDKW um 16 Uhr auch maximal zu einem Drittel voll, und…
Schlagwörterwolke
Animation App Argentinien Berlin Bhutan Bilanz Brasilien BRD Bären China Deutschland Dokumentation Dystopie Dänemark Eröffnungsfilm Frankreich Griechenland Hongkong Indien Iran Japan Jiddisch Kanada Kolonialismus Komödie Malaysia Musik New York Niederlande Palästina Planung Polizistin Roadmovie Roter Teppich Schlangestehen Spanien Spielfilm Südafrika Tibet Tickets Tschechien Ukraine Ungarn USA Wiedergeburt
Archive
Kategorien
Daye war mein letzter Film heute. Stimmt, die Beschreibung im Programm lässt gar nicht auf Humor hoffen, dabei gab es…